1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thomson 65 Zoll TV kein Unicable/SCR?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Aoc2a, 16. September 2017.

  1. Aoc2a

    Aoc2a Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,

    ich bin neu im Forum und da ich verzweifle hab ich mich auf die Suche gemacht und hoffe irgendjemand kann mir helfen oder mich zumindest aufklären. :(

    ich hab mir nach Jahren einen neuen TV geholt und bin von Samsung auf Thomson umgestiegen. Thomson 65UC6406.

    Hier der Link von Amazon:


    Nun wohne ich in einem 3 Parteien-Haus bei welchem alle mit Unicable angeschlossen sind, ich hab Steckplatz 4 mit Frequenz 2040 da ich im oberen Stockwerk wohne.

    Das Problem, ich finde bzw. es gibt keine Einstellungsmöglichkeit bei diesem TV, kann das sein? Der TV hat einen eingebauten DVB S2 Receiver, heutzutage kann es doch garnicht sein, dass sowas wie LNB TYP weggelassen wird oder? Der Menüpunkt "Sender" ist auch eher rudimentär gestaltet. Beim Samsung konnte man in einem Untermenü mit Passworteingabe 0000 den LNB Typ etc. auswählen. Vielleicht bin ich auch Blind oder man kann irgendwie einen Expertmodus aktivieren. Ich möchte weder den TV zurückschicken noch ungern nen externen Receiver nutzen der Unicable/SCR definitiv unterstützt.

    Ich habe lange mit der Autosuche rumgespielt, da ich auch kein SAT Profi bin. Ich hab entweder die öffentlich-rechtlichen erhalten (auch in HD) und allerlei ausländischen arabisch/französich/russiche. Irgendwann beim weiteren rumspielen habe ich dann "irgendwie" die RTL-Gruppe erhalten jedoch kein Pro7 und Co. Das Problem ist, dass natürlich das Signal irgendwann abbricht, da ich sicher einen anderen Steckplatz anspreche und somit alle Störe.

    Das heißt mit dem Samsung hat alles einwandfrei funktioniert bzw. konnte eingestellt werden und mit dem Thomson nicht.

    Ich hoffe ihr habt eine Lösung/Vermutung.

    Danke schonmal im Voraus

    Yit
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus dem Fragenkatalog des Amazon-Angebots:

    (Davon abgesehen ist das eine blöde Frage, da EN 50607 kein Unicable ist.)