1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von axeldigitv, 4. Oktober 2004.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    23.16-01.07 EinsFestival
    The Wall: Live in Berlin
    Konzertaufzeichnung vom 21.07.1990 aus Berlin

    Ach herrjeh...falsches Forum..bitte verschieben in Film und FS Tipps
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2004
  2. MarkusP

    MarkusP Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    Entschuldigung für diese dumme Frage, aber was soll an diesem Konzert so besonders sein ?

    Hab selbst nichts von dem Konzert mitbekommen, da ich zu dieser Zeit nur 3 Jahre alt war.
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.159
    Zustimmungen:
    1.160
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    Quelle: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00008ZPBV/qid=1096920162/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-5051520-3275266
    Als 1989 die Berliner Mauer fiel, verschwand damit das sinnfälligste Symbol für den Kalten Krieg, für die Trennung von Kapitalismus und Sozialismus. Zwölf Monate später hat man das historische Ereignis mit einem der größten Rock-Konzerte aller Zeiten lautstark "untermauert" -- im wahrsten Sinne des Wortes: Am 21. Juli 1990 wurde auf dem geschichtsträchtigen Potsdamer Platz die Rock-Oper The Wall spektakulär in Szene gesetzt.
    Auf Einladung von Roger Waters kamen namhafte Musikgrößen an die ehemalige Grenze zwischen Ost und West. So wirkten an dem unvergessenen Samstagabend etwa Bryan Adams, Mitglieder von The Band, Deutschlands Musical-Export Ute Lemper, Paul Carrack, die damals angesagte Gruppe The Hooters sowie Fungirl Cyndi Lauper mit. Und auch Elektropopper Thomas Dolby, Joni Mitchell, Mick Jaggers Exgattin Jerry Hall, die Scorpions, Van Morrison, Sinead O'Connor, Orchester und Chor des Ostberliner Rundfunks, Flötist James Galway und die Marschkapelle der sowjetischen Streitkräfte kamen an den Ort, an dem einst viele Menschen ihre Fluchtversuche mit dem Leben bezahlten.

    Eine echte All-Star-Performance! Vor riesiger Live-Kulisse -- manche Quellen sprechen von 250.000, andere von 320.000 Zuschauern vor Ort und 300 bis 500 Millionen weltweit an den Fernsehgeräten -- spielte das Star-Aufgebot in der Nähe vom Brandenburger Tor Klassiker wie "Mother", "In The Flesh", "Another Brick In The Wall" etc. und umrahmte all das mit riesigen Bühnenbauten und raffinierten optischen Effekten.

    Nach der Ausstrahlung des Mega-Events hagelte es seinerzeit harsche Kritik. Da war von lustlos agierenden Musikern und indisponierten Sängern die Rede. Es stimmt schon, einige Akteure hatten nicht ihren besten Tag erwischt, das kann auch die Filmaufzeichnung der epischen Großproduktion nicht verbergen. Nichtsdestotrotz ist The Wall: Live In Berlin ein absolutes Muss für jeden Fan. Allein schon die visuellen Eindrücke des Monumentalwerks und das atemberaubende Live-Feeling rechtfertigen die Anschaffung. Und wann sieht man schon mal so viele Publikumslieblinge in einer einzigen Aufführung? --Harald Kepler

    Hinweis: dieses Konzert hat nichts mit Pink Floyd zu tun, das Konzert damals war meines Erachtens ein schlechter Abkatsch (man braucht sich ja nur einige der "Musikgrößen anzuschauen: u. a. Mitglieder von The Band, Ute Lemper, Paul Carrack, The Hooters, Fungirl Cyndi Lauper, Elektropopper Thomas Dolby, Joni Mitchell, Jerry Hall, die Scorpions, Sinead O'Connor, Orchester und Chor des Ostberliner Rundfunks, Flötist James Galway)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    Berichtigung: Nachdem sich Roger Waters die Band Pink Floyd verlassen hatte, gab es einen Deal: Er erhielt die Rechte für "The Wall", die restlichen Bandmitglieder wiederum die Rechte für alle anderen Pink-Floyd-Titel.

    Deshalb hat Roger Waters, Ex-Pink-Floyd, "The Wall" in Berlin eben ohne Pink Floyd aufgeführt. Ich habe das Konzert damals auch im Fernsehen gesehen. Und sooo toll fand ich es auch nicht. Ich erinnere mich noch daran, dass mir die Abmischung absolut nicht gefallen hat. Es hat sich einfach zu schlecht, zu "live" angehört...

    Gag
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    Ähm, nur so nebenbei: Es würde Sinn machen, wenn man auch dazuschreiben würde, an welchem Tag ein Konzert ausgestrahlt wird... ;)

    Gag
     
  6. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    moin,

    das konzert gibt es bereits auf dvd zu kaufen, aber im nächsten monat erscheint eine neue dvd mit überarbeiteter version, die hat dann unter anderem anamorphes bild und auch dts sound !

    greets
    Johnny
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    Ähm, wurde das dann damals in echtem 16:9 und dts aufgezeichnet, oder will man sich nur einem Trend anpassen und opfert dafür wertvolle Bildinhalte?
     
  8. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    moin,

    da bin ich überfragt, habe die info auch nur von einer pink floyd info seite.
    ein mix in dts ist durchaus machbar wenn die original mehrspur bänder noch vorhanden sind, wovon ich bei einem roger waters event mal ausgehe. ich mein die jungs haben ja immer schon sehr auf qualität geachtet. was das format angeht weis ich es nicht. gut möglich das ähnlich wie bei peter gabriel und der real world live dvd nachträglich auf 16:9 geblasen wird. wenn das quellmaterial top in ordnung ist dann kann es ja klappen. weis halt nicht wie die 1989 aufgezeichnet haben. gut möglich das bei so nem "mega event" sony da ein wenig high def- sponsoring gemacht hat. die erste dvd version besitze ich nicht, hab irgendwo noch nen vhs mitschnitt rumfliegen. kann aber jetzt auf die schnelle nicht sagen ob der 1:1,77 war oder wie die erste dvd war...

    hier die infos die ich zur neuen dvd habe:

    _________________________________________

    DETAILS OF REMASTERED BERLIN 1990 DVD


    Roger Waters The Wall Live In
    Berlin Special Edition DVD
    Roger Waters Live In Berlin 1990 on DVD, to be released on 18th October 2004 worldwide (with the US receiving the title on 19th October), includes a number of new features:
    New widescreen version of Roger Waters legendary concert
    New DTS 5.1 Surround Sound (in addition to Dolby 5.1 surround sound and stereo)
    Special multi-audio option on "Goodbye Blue Sky" and "In The Flesh", which enables the viewer to select different sections of the audio to listen to
    Behind the Wall documentary complete with subtitles
    Animated picture gallery
    Gerald Scarfe's original animated stage projections
    Revised menus and artwork, released in a special digipak
    Coming almost eighteen months after the initial release, this upgrade looks a worthwhile addition to your collection
    ________________________________________

    quelle: http://www.brain-damage.co.uk
    dort gibt es übrigens auch neue Infos zu einem Release von "Pulse" auf DVD
    und andere infos, z.b. über die doku dvd zu den 80er the wall konzerten im earl's court, und noch anderes...

    die dvd steht bei Amazon für den 01.november, der preis is auch ok find ich

    greets
    Johnny
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.159
    Zustimmungen:
    1.160
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: The Wall auf Eins Festival (Berlin 1990)

    das war gestern abend, von 23:16 bis 01:07 Uhr