1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tevion FTA 203 - Tonaussetzer bei dolby digital

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von uwe_liebscher, 7. Oktober 2003.

  1. uwe_liebscher

    uwe_liebscher Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen, läc

    ich habe zwar schon ein paar Beiträge zu dem Thema hier gesehen. Aber ich dachte, ich eröffne einfach mal ein eigenes Thema.

    Also, bei meinem Tevion FTA 203 von Aldi habe ich ab und zu Tonausssetzer, nur bei "dolby digital"-Ton - also bei SAT1 und Pro7 und am Samstag bei Gottschalks "Wetten dass...?".

    Bei meinem damaligen SAT-Receiver (Aldi Tevion DFA 202) hatte ich diese Probleme nie. Ich habe an meiner Konfiguartion nichts geändert, nur eben den SAT-Receiver ausgetauscht.
    An der Signalstärke kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da ja mein alter Receiver tadellos funktioniert hat.

    Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht? durchein

    Ich werde die nächsten Tage auch mal Siemssen per Mail kontaktieren. Mal sehen, ob das etwas bringt.

    Dank im Voraus läc
    Uwe
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. k l a u s

    k l a u s Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi alle geplagten FTA 203 User.
    Ich bin also doch nicht alleine mit meinem Problem. Laut Hotline Siemssen hat es bis dato noch nie Probs mit dem Receiver gegeben. Alle funktionieren tadellos. ;-)
    Also mir hat der gute Mann an der Strippe geraten mal die PIDs zu kontrollieren. Die stellt der Receiver aber automatisch - und zwar richtig ein - was ich ihm auch mitteilte. Ja dann sagte er solle ich das Gerät doch einschicken, es muss wohl defekt sein, was ich heute erledigt habe.
    Haben wirklich dann alle Modelle den gleichen Fehler? Kann das dann noch an der Firmware liegen?
    Die Tonaussetzer sind nicht zu akzeptieren und nerven einfach.
    Bin mal gespannt was die Werkstatt daraus macht.
    melde mich wieder
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Argh zum Kotzen, keine Lust dass Ding einzuschicken wüt

    Ein 100%ig und nicht nur 99%ig funktionierendes Gerät zu kaufen, is wohl heute nicht mehr möglich wüt wüt
     
  5. uwe_liebscher

    uwe_liebscher Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Tag zusammen,

    wie ich sehe, wird die Riege der Leidgeplagten immer grösser.

    Habe gestern eine Mail an Siemssen geschickt. Ich geb' Bescheid, sobald ich (hoffentlich) eine Antwort erhalte.

    By the way:
    Kennt jemand noch ein anderes Forum, wo etwas zu unserem Problem stehen könnte?

    -Uwe-

    <small>[ 08. Okober 2003, 14:01: Beitrag editiert von: uwe_liebscher ]</small>
     
  6. Tom Beam

    Tom Beam Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    auch ich hab die gleichen Probleme mit dem Tevion. Mir hatte der Support geraten, die Einstellung DD im Menue zu deaktivieren solange es keine DD5.1 Sendung ist. Ich hab zurückgemailt, dass auch bei DD5.1 Sendungen wie z.B. ProSieben "3Engel für Charlie" oder Gottschalk am letzten Samstag, die Tonaussetzer auftreten. Eine Antwort habe ich bisher noch nicht, poste aber, wenn die da ist.

    Ausserdem frage ich mich, wie es sein kann, dass die Sender wie Pro7 die DD-Kennung mitsenden und man das im Tevion nicht auswählen darf (auch wenn´s wahrscheinlich nur DD2.0 ist).

    Foren, wo das Thema auch diskutiert wird:
    Roberts Satboard und auch in
    SAT Ratgeber Forum (Hier aber leider bisher leider nur mein eigenes Posting) durchein
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hab mal zum Spass an Medion geschrieben, war aber nen Misserfolg. Dachte Tevion ist nur ne Marke von Medin entt&aum
     
  8. uwe_liebscher

    uwe_liebscher Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo BlackWolf,
    zumindest wissen wir nun, dass Medion offensichtlich einen besseren Kundenservice als Siemssen hat (wenn uns das allerdings auch nicht viel weiter hilft). entt&aum

    Gruß
     
  9. Tom Beam

    Tom Beam Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo ,

    Dass Tevion nicht immer gleich Medion ist und im Falle des FTA203 gleich gar nicht, war mir klar.
    Erst jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass wir im falschen Thread sind. Hier steht nämlich Medion drüber.

    Frage/Bitte an die Admins:
    Könnte man nicht der Übersichtlichkeit halber einen eigenen Bereich "Tevion" eröffnen und dann die entsprechenden Postings rüberschieben durchein ?
     
  10. Patrick305

    Patrick305 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen !

    Ist ja immerhin gut, dass sich hier schon eine gewisse Anzahl von Tevion "Opfern" gefunden haben winken

    Ich hatte auch zunächst fälschlicherweise an Medion geschrieben. Dann vor über einer Woche an Siemssen oder wie auch immer die heissen.

    Was ich hier gelesen habe, dass der telefonische Support solche Müll-Antworten gibt, ist ja eine Unverschämtheit...als ob die nichts mitkriegen würden von den Dolby Digital Problemen...

    Also warten wir mal noch ein bisschen, ob Siemssen mal auf eine eMail von uns antwortet...

    Bis dann !

    Patrick