1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teure Angelegenheit: Neue Vodafone RED Internet&Phone Kabelinternettarife

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Martyn, 7. April 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Hier die neuen Vodafone RED Internet&Phone Kabelinternettarife:

    [​IMG]

    Finde es vorallem schade das der beliebte Internet&Phone 100 Tarif der bislang realtiv günstig erhältlich war quasi ersatzlos entfällt.

    Und der neue RED Internet&Phone 250 Tarif ist zwar schnell, mit effektiv 34,99€ aber preislich schon etwas happig. Von den noch grösseren Tarifen erst garnicht zu reden.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    poste mal die preisliste der telekom.
    da kann man dann direkt vergleichen.
    was die grösseren tarife angeht:
    bis vorgestern gabs 1000gb für 39,90.
    kostet bei der telekom wieviel?
    zeig mal her.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und schreib mal dazu, welche Uploadrate man beim bisherigen Internet&Phone 100 Tarif hat(te). Jedem Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann.;)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder die Tarife von 1&1, da ist dann auch noch eine TV-Versorgung inklusive (VDSL sollte dafür im Haus möglich sein).
    50 Mbit/s ist für die meisten Leute in einer Wohnung ausreichend, mehr ist dann teurer Luxus.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    es geht hier doch nur, dass man jemanden informieren will und keinen Schwanzvergleich macht. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, er schreibt teure angelgenheit.
    da möchte man schon vergleichen können, obs wirlich teuer ist.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es gab doch 2 Monate lang das Angebot für die Kabelinternet Tarife. Wer sich jetzt über die Preisgestaltung aufregt, obwohl es bekannt war, der hat einfach nur die Absicht, zu stänkern.
    Selbst der 100er Tarif konnte ohne Aufpreis in den 250er aufgehen. Aber gut, warum soll ich denn das tun, wenn ich mich jetzt darüber aufregen kann?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ok. Habe ich verstanden. ;)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Telekom VDSL kann man auch bei alternativen Anbietern günstiger buchen, bei o2 sind zum Beispiel die Konditionen so:

    [​IMG]

    Der bisherige Internet&Phone 100 Tarif hatte zuletzt 100 MBit/s Downstream und 10 MBit/s Upstream.

    Preislich war das offizielle Neukundenangebot auf der Website 19,99€ in den ersten sechs Monaten und 34,99€ danach, also effektiv 27,49€.

    Bestandskunden bekamen den Tarif für effektiv unter 25€.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    effektiv pro monat 39,99 bei einem viertel der geschwindigkeit.
    ab dem 13. monat 44,99.
    die meisten kabelkunden haben 1Gb für 39,90 dauerhaft.