1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teufel Theater 400

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Geißbock11, 1. Oktober 2012.

  1. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Ich habe mir das Theater 400 von Teufel gekauft und schraube nun an den Einstellungen rum. Bei Musik klingt die reine Stereowiedergabe ohne Sub (2.0) irgendwie natürlicher. Allerdings habe ich gelesen, dass dadurch die Tieftöner der Standlautsprecher beschädigt werden können. Bekräftigt wird diese Befürchtung von dem Fakt, dass ich einen der Standlautsprecher schon ausgetauscht habe, da er nach 2 Wochen einen Kratzlaut von sich gab.
    Kann solch ein Schaden wirklich dadurch entstehen, dass der Lautsprecher den gesamten Frequenzbereich spielt?

    2. Frage: Wenn ich den Sub mitspielen lasse (Übergangsfrequenz 50Hz, wie von Teufel empfohlen), wirkt es so, als sei dieser den Bruchteil einer Sekunde zu spät und irgendwie nicht im Takt. Wie kann ich das ändern?

    Vielen Dank im Voraus,

    Geißbock11
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Teufel Theater 400

    Moin Moin :)

    Also ich glaube nicht, das die T400 ohne SUB überfordert sind. Sie sind ja schließlich auch einzeln als Stereo Lautsprecher bei Teufel zu beziehen.

    Zu 2.
    50Hz scheint mir arg tief, das hat Teufel wirklich so empfohlen? :confused:
    Versuch dochmal 80hz, das steht auch in der BDA vom Theater 400! ;)

    :winken:
     
  3. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    AW: Teufel Theater 400

    Danke für deine Antwort :)

    Also in meiner Bedienungsanleitung steht zu dem Thema der Trennfrequenzen rein garnix ;)
    Auf der Internetseite von Teufel steht Folgendes:
    "Einstellung B
    Bei dieser Einstellung passen Sie den Subwoofer an die Standlautsprecher an. Auch hier wählen Sie für die Standlautsprecher den Parameter "small", setzten allerdings die Übergangsfrequenz auf 40 Hz (Theater 500) bzw. 50 Hz (Theater 400). Je nach Aufstellung regeln Sie den Subwooferpegel ab oder nach. Die Flankensteilheit des Filters im AV-Receiver ist meist zu gering, um eine exakte Frequenzanpassung vorzunehmen. Dadurch ergibt sich eine kleine Erhöhung im Bereich der Übergangsfrequenz, welche Sie allerdings durch eine geschickte Aufstellung oder durch ein Herabregeln des Subwooferpegels kompensieren können. Insgesamt erhalten Sie aber eine beeindruckende Wiedergabe für Musik, da diese Kombination einen sehr weiten Frequenzbereich abdeckt. Für die Filmtonwiedergabe ist diese Einstellung nicht perfekt, da der Center- und die Rear-Lautsprecher nicht bis hinunter auf 40 bzw. 50 Hz reichen. Es ergibt sich ein kleiner Einbruch im Frequenzgang, jedoch werden über die Center- und Rear-Kanäle ab 80 Hz meistens eh keine relevanten Informationen ausgegeben."

    Deshalb habe ich es auch so eingestellt. :confused: