1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Test: Taugt ein Laser-Beamer als TV-Ersatz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.555
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit dem Optoma UHZ65UST und dem LG HU85LS sind aktuell zwei vergleichbare Ultrakurzdistanzprojektoren erhältlich. Im abschließenden Testvergleich zeigen wir Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Beamer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage

    Taugt ein Laser-Beamer als TV-Ersatz?

    wird mit keinem Satz oder Wort beantwortet.
     
    b-zare gefällt das.
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nunja, eher Clickbait und Werbung als aussagekräftiger "Test". Das ist schon unverfroren das Test zu nennen!
     
    dj_ddt, Attitude und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was erwarten junger Padawan von Bildfernsehen.de?

    Und solche Schrott-"Journalisten"-Seiten wie Digitalfersehen.de jammern dann, wenn man Werbeblocker aktiviert, dass man ja ohne Werbung nicht überleben könne. Ja und? Ohne Digitalfernsehen.de wäre die Welt auch nicht ärmer. Eher im Gegenteil.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.682
    Zustimmungen:
    5.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keiner wird gezwungen, hier mitzumachen. Wobei ich auch nicht alles für gut heiße, was hier abläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2020
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hatte mich eine Weile mit Beamern beschäftigt, leider kommen sie technisch an High-End-Fernseher heran, meist fehlt HDR10+, Dolby Vision etc. Häufig wird auch kein natives 4K angeboten. Einziger Vorteil: 3D. Aber so lange es mein 3D-Fernseher noch macht, kein Grund einen Beamer zu kaufen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die „News“ Themen sagen schon etwas über die Art und Qualität des Forums und der Redaktion des Forenbetreibers aus.
     
    zypepse gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und warum bist Du dann noch hier? Langeweile?
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es so etwas nicht früher auch schon? Also Beamer mit 'Rückpro-Leinwand'? Das Problem war doch immer die relativ geringe Lichtstärke und das (lautstarke) Gebläse, was zum Kühlen der Lichtquelle benötigt wurde.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das selbe wie mit den ganzen Hifi-Test-Zeitschriften. Wird da jemals ein Produkt mit weniger als Schulnote 2 bewertet? Ich habe noch nicht viele gelesen, aber ich zweifle dran, daß diese Zeitschriften was bringen, wenn alles angeblich mindestens gut sein soll.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.