1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Test CD für Dolby Digital?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von dragon1986, 7. August 2005.

  1. dragon1986

    dragon1986 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an alle netten Leute hier :) !

    Ich habe mir vor kurzem eine Heimkinoanlage zugelegt und würde diese gerne auf Dolby Digital 5.1 testen. Leider habe ich keine 5.1 DVD zum testen. Gibt es vielleicht irgendwo die Möglichkeit sich ein image herunterzuladen und sich eine test-cd zu brennen, um den Dolby Sound zu testen?

    Ich wäre euch für einen guten Rat dankbar.

    Gruß Dragon:)
     
  2. BenB

    BenB Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Neue Chip mit DVD kaufen,ist mit einer Heimkino Referenz DVD für Bild + Ton ;)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2005
  4. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Hallo
    Sorry aber ich versteh dein Problem nicht, kauf oder leih dir doch einfach ne DVD. Wozu hast du dir sonst ne Heimkinoanlage gekauft ? Willst du nur wissen ob se funktioniert und se danach nicht mehr benutzen ?
    Grüße Tomi
     
  5. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: STAR-WARS-DVD

    Hallo dragon1986,

    ich nehme an, Du willst Deine Anlage einstellen. Die DD-Verstärker haben meist eine Möglichkeit, um die Lausprecher anzupassen.

    Aber für weitere Tests bzw. Einstellungen kannst Du auch eventuell eine STAR-WARS-DVD benutzen. Ich habe es gerade noch einmal mit dem Teil II ausprobiert.

    Diese Tests für Ton und Bild sind etwas versteckt im Tonauswahlmenü zu finden:
    Auf THX (rechts unten) klicken und man kann einen kompletten Test, soweit die Geräte dazu fähig sind, durchführen.

    Ein kleiner Hinweis an BenB:

    Diese vom Sveriges Radio zur Verfügung gestellten Files dürften dragon1986 zunächst nicht viel nützen. Sie sind dafür gedacht, DTS-codierte Soundfiles als "WAVE"-Files auf normale CDs zu brennen. Manche DVD- bzw. CD- SA-Player sollen diese dann als Mehrkanal-Sound erkennen können und abspielen. Es dürfte somit etwas mehr für fortgeschritte und experimentierfreudige User sein. Wenn man Pech hat, kann man u. U. seine Lautsprecher in die ewigen Jagdgründe führen.

    Gruß
    Rainer
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2005
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
  7. Andrea2222

    Andrea2222 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Hallo,
    ich denke er hat das gleiche Problem wie ich!
    Anlage Thomson 680HD gekauft und wenn ich mir die Filme bei
    Pro7 anschaue, hört es sich fast an wie vorher. Ich bin enttäuscht.
    Nun sucht er halt auch eine Test CD, ob die Anlage tut.
    Suche ich auch.

    Grüße 'Andrea:eek:
     
  8. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Hallo
    Jetzt mal langsam ich habe gerade mal nach gesehen und deine Anlage kann DD5.1 und hat digitale Eingänge. Wie speist du den Ton ein ? Hast du den digitalen Ausgang eines DVB-T oder S Receivers daran angeschlossen ? Dann muß es eigentlich funktionieren wenn ein Film in DD5.1 kommt. Was zeigt deine Anlage denn an wenn ein Film in DD5.1 kommt ? DD5.1 oder Dolby Prologic ? Irgendne Kontrolllampe muß ja da sein. Also bei mir funktioniert selbst bei DVBT der DD5.1 Ton einwandfrei und klingt sehr gut.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2005
  9. Andrea2222

    Andrea2222 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Hallo,

    ja ich nehme ein Coax Kabel. Anzeigen tut es ja auch, nur ich dachte halt jetzt wird alles neu mit Dolby Digital.

    Dolby Digital kommt ja fast nur bei Pro7 und ZDF.
    Da zeigt es mir auch alle 5 LED's an, auch die inneren.

    Bei Dolby Prologic, RTL, SAT1 etc. nur die Linken und Rechten. Bei den anderen
    nur die äußeren. Gut , da müßtet Du die Anlage genauer kennen.

    Ich dachte halt man hört da nur von hinten manchmal was, dem ist aber irgendwie nicht so, deshalb suchen wir ja eine Test CD.


    Grüße Andrea
     
  10. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test CD für Dolby Digital?

    Hallo Andrea2222,

    wer lesen kann...

    Ich habe doch in meinem vorherigen Beitrag beschrieben, wie man an einen Test für AC3 DD 5.1 herankommt. Eventuell einmal in der Videothek nach dieser Star-Wars-DVD nachfragen.

    Es scheint sich auch immer noch nicht herumgesprochen zu haben, dass Pro7 und SAT1 meist nur in DD 2.0 ausstrahlt. Das enspricht vom Effekt her dem des "normalen" Stereo-Tons.

    Das ZDF strahlt nach dem Reinfall mit "WETTEN DASS" AC3 nur in DD 2.0 aus.

    AC3 DD 5.1 heißt, dass es 5 Tonkanäle für Links, Rechts, Mitte, hinten Links, hinten Rechts und einen Effektkanal - normalerweise für den Subwoofer - gibt.

    Ob bei AC3 DD 5.1 auch von hinten was zu hören ist, liegt an der Tonmischung im Film, es kann, aber es muss nicht sein.

    Gib einmal den Suchbegriff "Dolby Digital" bei

    http://de.wikipedia.org

    ein und Du kannst Dich erst einmal mit den Grundlagen von DD vertraut machen.

    Weiterhin dürften auch die meisten Dolby-Digital-Verstärker einen internen Test für die Lautsprecheranpassung besitzen.

    Gruß
    Rainer