1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec ran T-Stick und DAB+

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von DO4NC, 27. September 2012.

  1. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo allerseits,

    ich habe mir den Terratec ran T-Stick für DVB-T und DAB zugelegt, um (hoffentlich) eine alternative zum Noxon DAB-Stick mit dem tauben Tuner zu haben. DVB-T funktioniert mit THC und DVBViewer pro, lediglich die mitgelieferte Fraunhofer Software beharrt beim Start auf dem Noxon Stick und beendet sich dann wieder. Ich habe den Noxon Treiber deinstalliert und auch die Fraunhofer Software von der CD und der Terratec Homepage probiert, es wird immer beim Start der Noxon Stick verlangt. Kennt jemand ein Rädchen, an dem man da drehen kann?
     
  2. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Ich bezweifle, dass der Wechsel zum T-Stick + etwas bringt.
    Meines Wissens nach sind die Modelle "NOXON DAB Stick (Rev.2)", "ran T Stick+", "Cinergy T Stick RC (Rev.3)" und "Cinergy T Stick Black (Rev.2)" von Chipsatz und Tuner absolut identisch. Lediglich die Geräte-ID ist unterschiedlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  3. mr.

    mr. Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Hallo,

    probier mal den Treiber:

    32Bit
    64Bit
     
  4. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Danke für den Hinweis mit dem Treiber, aber die 32bit Version war exakt der Treiber, mit dem ich es probiert habe.
     
  5. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    User "mr." hat das Treiber-Paket am 28.09.2012 noch einmal bereit gestellt. Auch wenn die Versions-Nr. die gleiche ist, wurde möglicherweise zwischenzeitlich das Install-Skript angepasst.
     
  6. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Eine kurze Rückmeldung:

    Nach der Installation des Treibers und einem Neustart funktioniert alles wie gewünscht. Im Einzelnen ist das:

    DVBViewer pro
    THC
    DabRadio.exe (Erweiterung zum DVBViewer)
    NOXON DAB Media Player (Fraunhofer)
    Prog Finder

    Ob der Tuner was taugt, wird sich bei meinem nächsten Outdoor Scan zeigen.
    Danke nochmal an alle Helfer!
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Hallo DO4NC,

    Wie würdest du denn heute den Terratec ran T-Stick einstufen ?

    Konnte er deinen Noxon voll ersetzen was das Einsatzgebiet angeht und übertrumpfen in Punkto Tunerempfindlichkeit ? Falls ja betrifft das sowohl DAB/DAB+ als auch DVB-T ?

    Wie weit lässt sich die Teleskopantenne eigentlich ausfahren ? Diese scheint mir 360° horizontal drehbar und 90° vertikal neigbar zu sein, korrekt ?

    Kann es sein dass er zum Cinergy T stick+ identisch ist ?


    P.S.: Ich bin primär auf der Suche nach einem guten DVB-T Tuner für eine Vu+ Solo². Der Noxon scheint zu funktionieren nachdem Wenigen was ich auf DVB-T für die Solo2 ?? - Allgemeines Vu+ Solo2 - Vu+ Support Forum lesen konnte. Ich hoffe der ran T-stick tut es auch.
     
  8. Luxx

    Luxx Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Hallo deepbluesky,

    auch wenn du speziell nun DO4NC gefragt hast, so kann ich dir meine eigenen Erfahrungen zu den (abgesehen vom Label identischen) Sticks beschreiben:

    Der Tuner arbeitet ausgezeichnet. Da die mitgelieferte Teleskopantenne nur für den DVB-T-Empfang (UHF, Band IV und V) ausgelegt ist, wird für DAB/DAB+ eine VHF-taugliche (Band I, Band III und optional L-Band) Antenne benötigt. Ich selbst löste das Problem mit einer aktiven Breitbandantenne für Außeneinsatz.

    Die mitgelieferte Teleskopantenne lässt auf knapp 30 cm maximal ausziehen. Der Teleskoparm sollte für besten Empfang vertikal ausgerichtet sein. Je nachdem, ob du die Antenne auf eine horiontale Fläche stellst oder eben an eine vertikale Wand hängst, ist die Antenne bis zu 90° schwenkbar. Durch den vertikalen Einsatz entfällt mangels Notwendigkeit die Möglichkeit der horizontalen Drehung. Der DVB-T-Empfang ist mit dieser passiven Antenne recht gut. Jedoch gibt es bessere (und weit preiswertere) Eigenbaulösungen für einen optimalen DVB-T-Empfang.

    Also nochmal zusammengefasst: die Sticks Terratec ran Stick+ und Cinergy T-Stick+ sind baugleich und liefern auch mit der mitgelieferten Teleskopantenne einen guten bis sehr guten TV-Empfang. :)
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Luxx, vielen Dank für dein feedback.

    Ich habe noch von einem alten portablen Sony TV eine Doppelteleskopantenne die bis 2x1m ausziehbar ist. Mit dieser im Wohnzimmer provisorisch als V hinter dem TV platziert empfange ich alle DVB-T Frequenzen hier im Talkessel von Stuttgart ohne Sichtverbindung zum Fernmeldeturm, also durch Reflexion. Wenn ich einen Standfuss für diese bastle müsste sie der mitgelieferten doch überlegen sein, oder ?

    Ich deute deine Worte wie folgt:
    Der Tuner, vorausgesetzt er hängt an einer guten Antenne, ist im Vergleich zu anderen sehr empfindlich und kann so viel aus dem vorhandenen Signal herausholen.
    Bitte korrigiere mich falls ich was falsch verstanden habe.

    Am Notebook scheint dieser für den Ausseneinsatz ideal, die passende(n) Antenne(n) natürlich vorausgesetzt. Scheinbar erlaubt die Kombination aus Elonics E4000 Tuner und Realtek RTL2832U Chipsatz einen Empfangsbereich von 50-2200MHz und so lassen sich damit nicht nur DAB, DAB+, DVB-T aber auch FM (UKW) und das für Amateurfunker interessante SDR empfangen.

    Dann hoffe ich dass dieser auch an der Vu+ Solo² problemlos funktioniert was DVB-T angeht.

    Nebenfrage:
    Stichwort "aktive Breitbandantenne für den Außeneinsatz"
    Bestimmt muss man Kompromisse eingehen was den Gewinn im jeweiligen Band angeht, aber gibt es Fertiglösungen die zu guten Ergebnissen in allen Bändern führen, also das maximal mögliche des sticks 50-2200MHz abdecken oder ist auch hier selbst basteln angesagt ?

    Alles in allem scheint mir dieser stick sehr mächtig insbesondere wenn man seinen sehr niedrigen Preis betrachtet. Natürlich erlaubt er keinen DVB-T2 Empfang (für das europäische Ausland interessant) aber DVB-T/MPEG4 sollte kein Problem darstellen. Und wer auf Spektrumanalysen aus ist sollte sich sowieso bei TBS umschauen. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Terratec ran T-Stick und DAB+

    Also ich habe mir noch die letzen 3 Sticks Cinergy T Stick RC (Rev.3) geholt für das SDR RTL und ich muss sagen geile sache!