1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von mrsmith, 27. März 2005.

  1. mrsmith

    mrsmith Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    es gibt zwar schon einige Themen, die die Cinergy T2 behandeln, aber so
    richtig scheint mein Problem in keinen der vorhandenen Themenbereiche zu passen:

    Ich bin nun auch "stolzer" Besitzer der Cinergy T2. Nur leider findet der
    Sendersuchlauf von Cinergy Digital 2 keinen einzigen Sender :confused: .

    Als Betriebssystem nutze ich Windows XP Professional mit Service Pack 2. Das Gerät ist an einer 4-Port-USB-2.0-Karte angeschlossen. Als Antenne verwende ich
    derzeit die mitgelieferte Antenne, allerdings habe ich es auch schon mit einer
    "aktiven" Verstärker-Zimmer-Antenne mit eigenem Stromanschluss versucht.
    Als Cinergy Digital 2-Software verwende ich die neue Beta-Version 1.1.0.12.
    Aber sowohl mit der Beta-Version als auch mit der Vorversion 1.0.25.0 ist
    das Problem dasselbe.
    Ach, ja das wichtigste: Grundsätzlich gibt es bei mir in der Gegend DVB-T-Empfang. Luftlinie sind es max. 2-3 km zum Sender.

    Hat irgendjemand einen Tipp? Oder habe ich vielleicht ein defektes Gerät, das
    ich umtauschen muss?

    Danke an für alle Beiträge im Voraus!

    Mr. Smith
     
  2. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Ich würde dir raten die T² mal direkt an den PC anzuschließen. Also den HUB wegzulassen.
    Zusätlich probier mal verschiedene Antennenpositionen aus.

    Empfängt du oder deine Nachbarn denn Sender z.B. mit "normalen" Settop Boxen?

    Wenn nichts hilft hast du vielleicht ein defektes Modell erwischt.
     
  3. mrsmith

    mrsmith Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Ohne Hub oder verschiedene Antennenpositionen habe ich als Test schon durch.
    Und DVB-T-Empfang mit "normalen" Settop Boxen gibt's hier definitiv.

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps! Dann werde ich das Dingen wohl umtauschen
    müssen, oder hat vielleicht doch noch jemand eine weitere Idee ?:confused:
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Ist vielleicht noch irgendetwas in der Nähe der Box, dass den Empfang negativ beeinflussen könnte?
     
  5. mrsmith

    mrsmith Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Das kann ich natuerlich grundsaetzlich nicht ausschliessen. Das Geraet befindet sich natuerlich in unmittelbarer Naehe des PCs. Und da gibt es neben dem PC selbst
    auch einige andere Geraete. Allerdings steht die Box nicht auf sondern neben dem PC.

    Andererseits haette ich gedacht, dass andere Geraete vielleicht den Empfang stoeren
    koennen aber nicht so extrem, dass ueberhaupt kein Sender :( gefunden wird. Gibt
    es denn spezielle "Kandidaten", die sich besonders stoerend auswirken koennen?

    Die neue Software-Version von gestern habe ich noch nicht ausprobieren koennen.
    Vielleicht bringt die ja eine Verbesserung. Gibt es vielleicht spezielle Einstellungen,
    die ich noch ueberpruefen koennte, sei es bzgl. Windows XP oder bzgl. der Cinergy-Software?

    By the way:
    Habe uebrigens gestern meine "alte" Cinergy T2 umgetauscht. Anschliessend habe ich direkt die Austauschbox angeschlossen. Das Problem ist allerdings genau
    dasselbe wie bei der ersten ("alten") Box.

    Was ich noch nich geschrieben habe ...
    Die Box oder der PC zeigen uebrigens auch keinerlei Reaktionen, wenn ich einen
    beliebigen Knopf der Fernbedienung druecke. Aber das kann natuerlich auch ein anderes Problem sein.

    Mr. Smith
     
  6. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Viel fällt mir jetzt nicht mehr ein. Hast eigentlich alles probiert.

    Poste bitte einfach mal die Hardwareausstattung deines PC's. Also CPU, Grafikkarte, RAM, Mainboard.

    Werden im Gerätemaneger irgedwelche Konflikte angezeigt?
     
  7. mrsmith

    mrsmith Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Mein PC hat folgende HW-Ausstattung (ist zwar nicht an vorderster Front der
    Technik, sollte aber laut HW-Requirements für die Cinergy T2 ausreichen):

    CPU: AMD 1000 MHz (Thunderbird)
    Mainboard: Epox 8KTA3
    Grafikkarte: ELSA Erazor III (32 MB, Riva TNT2)
    RAM: 512 MB
    BIOS: AWARD (Version: 6.00 PG vom 20.12.2000; SMBIOS/DMI-Version 2.20)

    Kann eine "veraltete" BIOS-Version die Ursache des Problems sein? Die
    Shareware-Version von Sandra empfiehlt jedenfalls immerhin ein
    BIOS-Update.

    Gruss, Mr. Smith :rolleyes:

    Im Gerätemanager werden keine Konflikte angezeigt.
     
  8. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Hardwareseitig ist dein PC wahrlich nicht mehr auf dem neuesten Stand.

    Es könnte an der USB 2.0 Karte liegen. Von welchem Hersteller ist denn die? Über Probleme mit billigen NoName Karten habe schon viele hier im Forum geklagt.

    Auch möglich, dass es an deiner Grafikkarte liegt. Overlay Probleme sind bei TNT2 Karten bestens bekannt. Läuft die Karte bei dir mit dem WinXP eigenen Treiber? Wenn ja, kannst du mal einen neuen Treiber von nVidia ausprobieren.

    http://www.nvidia.de/page/drivers.html

    Sollte auch das nicht helfen, musst du dir vielleicht eine neue Grafikkarte besorgen.
     
  9. mrsmith

    mrsmith Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Hi!

    Über die Probleme mit einigen NoName-USB-2.0-Karten habe ich unter
    einigen Themen gelesen. Meine war tatsächlich auch nicht besonders
    teuer (14,94 € bei Atelco). Hersteller müsste Digitus sein. Auf der
    Rechnung steht als Modellbezeichnung DA-70111/DA-70113. Das
    Modell DA-70113 ist allerdings ein 4-Port-Hub. Also sollte DA-70111
    die korrekte Bezeichnung sein. - Ich betreibe bereits eine externe Festplatte
    und einen Scanner über die Karte. Das läuft eigentlich problemlos.
    Insofern hatte ich gehofft, an der Stelle keine Probleme zu bekommen.
    Aber wenn sonst nichts hilft ... .
    Welche USB-2.0-Karten sind denn zu empfehlen, insbesondere auch
    für den Einsatz zusammen mit de Cinergy T2? Erfahrungen?

    Zum Thema Grafikkarte:
    Ich nutze zwar einen org. nvidia-Treiber, aber ich lade mir gerade trotzdem
    mal die aktuelle Treiberversion 'runter. Es lohnt sich sicherlich, es mal
    damit zu versuchen.

    By the way:
    Die aktuellste Version der Cinergy-Software vom 31.03. hat keine
    Veränderung gebracht.

    Vielen Dank schon mal bis hierhin für die Unterstützung! :winken:
    Mr. Smith
     
  10. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T2: Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender!?!

    Ok, ich glaube wir kommen dem Problem schon näher. Vielleicht habe ich eine Lösung.

    Ich gehe davon aus, dass es an der Digitus Karte liegt. Bei Digitus heißt die Karte DC-USB2-5 (4externe und 1 interner USB Anschluss).
    Auf den meißten USB 2.0 Controllerkarten sind Chips von NEC verbaut. Ich vermute, dies ist auch bei deiner so. (Sag mir, wenn ich mich irre).

    Das generelle Problem besteht darin, das die T² ein Bus-Powered Gerät ist. D.h. es benötigt Strom aus der Controller-Karte. Im Gegensatz zu Self-Powered Geräten, die ein eigenes Netzteil mitbringen.
    Dies ist wahrscheinlich bei deinem Scanner und der Festplatte der Fall.

    NEC hat mehrere Chips im Programm und nicht alle unterstützen Bus-Powered Geräte.

    Ich liste hier mal auf:

    uPD720110A nur Self-Powered
    uPD720112 Self-Powered und Bus-Powered
    uPD720113 nur Self-Powered
    µPD720130 Self-Powered und Bus-Powered

    Nachzulesen unter:
    http://www.ee.nec.de/products/usb/

    Im ersten Schritt müsstest du mal herausfinden welcher Chip auf deiner Karte verbaut ist. Vielleicht genügt ein Blick ins Handbuch, wahrscheinlich musst du die Karte kurz ausbauen und die Bezeichnung vom Chip ablesen. Sollte der größte Chip auf der Karte sein und darauf zumindest eine Zahl die mit 720 anfängt stehen.

    Sollte nur ein Self-Powered unterstützender Chip verbaut sein, kannst du entweder deine Karte gegen eine Austauschen die sicher Bus-Powered unterstützt. Oder, was eigentlich auch klappen müsste: Du schließt an deine Karte einen aktiven HUB an (also HUB mit Netzteil) an den du dann die T² anschließt.