1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-willkommen in der Steinzeit

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Coolman, 11. August 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Bekanntlich macht der Ton auch die Musik. Statt der Telekom vorzuwerfen, solche Geräte anzubieten, hätte man eher nach Lösungen suchen sollen, wie man es am besten bewerkstelligen kann, statt hier auf dem Putz zu hauen. Falls dieser Receiver ein Mietgerät ist und die Mindestlaufzeit bereits abgelaufen sein sollte, kann man solche Geräte immer noch tauschen. Allerdings ist Box noch nicht verfügbar. Da ist etwas Geduld gefragt. Mit dem Box kann man weitgehend solche Probleme lösen.
     
    Rohrer und Franz_Brandwein gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    was die telekom dafür kann-vodafon bietet geräte an, die auf der höhe der zeit sind. das erwarte ich auch von der telekom.
    wenn küchenmaschienen w-lan haben, gehe ich davon aus, dass ein multimediareceiver selbstverständlich w-lan hat.
    alles andere ist murks .
    w-lan ist für jeden eine selbstverständlichkeit, gerade bei geräten die sich mutimedia schimpfen.
    wenn ich einen multimediareceiver von meinem anbieter bekomme, erwarte ich nach kurzer zeit fernsehen zu können, und zwar ohne irgendwelche klimmzüge wie repeater u.ä. firlefanz.
    ein multimediareceiver, der namen verdient, hat w-lan zu haben.
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und ein Teilnehmer, der hier ernst genommen werden will, sollte einigermaßen die Groß- und Kleinschreibung beachten.
     
    Solmyr gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    jaja, lass mal stecken, wenn man sonst keine argumente hat, kommt die rechtschreibung.
    sonst noch was? nicht- danke.
    lies halt nicht, wenns dir nicht passt, zwingt dich kein mensch meine post lesen.
     
  5. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Du kommst hier nicht an.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist schon klar.
    neben sky ist die telekom der liebling hier.
    hätte jemand das über ein vodafogerät geschrieben, die wilde horden hätten sich darauf gestürzt, wie fliegen auf mist.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest


    Wie war das mit den vierbeinigen Haustieren, wenn sie getroffen...? :whistle:

    Einfach einsehen, dass bereits vorher Fehler gemacht wurden, ist scheinbar nicht dein Ding?
     

  8. quatsch aber hier ist der forenbereich der telekom is doch klar dass da gegenwind kommt umgekehrt läufts doch wenn ein telekomkunde im vodafonbereich postet.
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein lieber Freund,
    auch ich habe den GigaTV Receiver zuhause stehen. Aber du vergleichst Äpfel mit Birnen.
    Über GigaTV kommt das Fernsehen über den Kabelanschluss und nicht über das Internet.
    Wenn die Box WLAN könnte, wäre der nächste Thread wahrscheinlich: warum stockt das Bild
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich bin auch kein Fan der Telekom. Aber es ist nun mal so, das es halt nicht ihre Schuld ist, wenn der Kunde nicht fähig ist, sich über die Systemdaten eines Gerätes ausreichend zu informieren.
     
    Rohrer und Franz_Brandwein gefällt das.