1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will veraltetes 2G-Mobilfunknetz abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.132
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Mobilfunkstandard GSM (2G) ist technisch hoffnungslos veraltet, doch mit der Abschaltung tun sich Provider wie die Telekom schwer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    2G ist "Basisstandard", nicht nur für einfache Handys, sondern auch in manchen Regionen (Bergtäler...) exklusiv verfügbar, sodass man dann auch mit 3/4/5G-Geräten dort darauf zurückfällt.

    Aktuell sind auch noch viele Geräte in Einsatz, die nicht VOLTE (Voice over LTE) unterstützen, nur die Daten auf 4G übermitteln, aber im 2G-Netz telefonieren.
    Das macht meine Frau auch bewusst, da sie beim VOLTE-Telefonieren Aussetzer mit ihrem neuen 5G-Telefon hat (Bug).
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein Problem für Autos mit eCall die noch nicht das auf LTE basierende NGeCall verwenden das es seit 2019 gibt. Ab März 2018 war eCall (GSM) vorgeschrieben.

    Autohersteller sind immer sehr langsam bei neuer Technik so das auch Neufahrzeuge aus 2024 dann ab 2030 (wenn auch Vodafone & Telefonica abschalten) eCall funktionslos wird und damit der TÜV das Fahrzeug stilllegen könnte.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.779
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei eCall nur für 2018 neu typgeprüfte Fahrzeuge vorgeschrieben ist. Das heißt, dass ein Modell, dass keine neue Typprüfung absolviert hat auch heute noch neu ohne eCall verkauft werden kann. Die Hersteller sparen sich bei einem nur überarbeiteten "neuen" Modell die Typprüfung und beziehen sich einfach auf die noch geltende vorherige. Damit sind zum Teil die verbauten eCall-Systeme quasi "freiwillig" und können jederzeit abgeschaltet werden. Das geschieht in der Praxis auch. Mein Auto hatte ein Notrufsystem schon 2016. Funktioniert seit 2020 aber nicht mehr.
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    @Treibstoff Das kriegen dann viele nicht mit, dass dieses Sicherheitsfeature nicht mehr funktioniert und im Anlassfall...
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Für IOT wäre es wahrscheinlich auch nicht gut. Die Laufen auch noch über GSM. Müsste alles umgestellt werden
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1.703
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt wohl auch Smartwatches mit Notfallfunktion, die auch nur über 2G läuft.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht zwingend. Das kann auch BT, NFC, LoRa, Zigbee, WLAN usw. sein.