1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-TV-Chef zum WM-Deal: „Dimension, die es so noch nie gab“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025 um 12:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.275
    Zustimmungen:
    2.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom wird alle Spiele der kommenden Herren- und Frauen-Fußball-WM zeigen. Über den großen Deal mit der FIFA haben wir mit Telekom-TV-Chef Arnim Butzen exklusiv gesprochen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aus dem Interview ergibt sich nicht eine einzige Information, die nicht schon vorher bekannt gewesen wäre.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.531
    Zustimmungen:
    8.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotz des Gejammeres wird der ÖRR wohl wieder genug Geld "finden", um wieder etliche WM-Spiele im ÖR-Fernsehen zu übertragen. Dafür spart (geizt) man dann lieber an anderer Stelle.
    Andererseits wäre es aber auch ein guter Anlass, mal mit 1080p-Ausstrahlung via Satellit zu starten.
     
    Berliner gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer vom ÖRR jammert denn?

    Es wurde doch schon vor einiger Zeit klarer, dass man so ein großes Turnier nicht alleine versenden kann, weil die Kosten zu hoch sind.

    Wenn die Telekom Sublizenzen anbietet, wird man das natürlich prüfen - warum auch nicht?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.168
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Es sei in diesem Zusammenhang an den Rundfunkstaatsvertrag erinnert, der vorschreibt, dass alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, die Halbfinals und das Finale im frei-empfangbaren Fernsehen laufen müssen. Das kann neben 'Das Erste (HD)' oder 'ZDF (HD)' auch jeder private Sender sein, der dann halt frei-empfangbar nur in SD-Qualität zu sehen ist.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich kann man das prüfen. Nur die bisher übliche "wir pusten mit den Gebührenmilliarden alle Konkurrenz weg, weil wir das immer schon gesendet und unter allen Umständen haben wollen" Masche muss endlich aufhören! Kleines Gebot abgeben, wenn zu wenig, dann gehen die Rechte zu RTL oder Pro7 oder die Telekom sendet das was pflichtfrei sein muss übers Internet. Könnte so einfach sein und Gebührenzahler entlasten.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau deswegen hat die Telekom die Rechte gekauft und nicht der ÖRR.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gilt auch für Sublizenzen. Ist doch "komisch" dass die Öffis da immer die dt. Spiele abgreifen und RTL den Restschrott nehmen darf.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    2.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte sich Deutschland sensationellerweise nicht für die WM qualifizieren, hätte die Deutsche Telekom aber dann sowas von die Arschkarte gezogen.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.217
    Zustimmungen:
    35.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge, das wird schon nicht passieren.