1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom spielt neues Softwareupdate für Magenta-TV-Receiver aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.667
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die neue Firmware ist nötig, damit viele Telekom-Kunden erstmals das IPTV-Angebot überhaupt erst buchen können. Für die Magenta-Receiver MR601, MR401, MR201 sowie MagentaTV Box (Play) ist laut Telekom-Mitarbeitern ein neues Softwareupdate im Anflug. Eigentlich hätte diese bereits am heutigen Dienstag ausgespielt werden sollen, wurde jedoch kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Das Update wird automatisch in die […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.596
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich beheben die mal das Problem bei arte mit der ständigen Abfrage der Jugendschutz-PIN bei manchen Sendungen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.342
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nie erlebt dort. Man kann die Abfrage der Benutzer-PIN bei vorgesperrten Inhalten ja schon lange im Media Receiver/der MagentaTV Box deaktivieren.
     
  4. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... das funktioniert auch beim MagentaTV-Stick !
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.396
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wie geht das denn? Ich kenne nur die Komfortoption für einmal PIN und das für 4 Stunden.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.342
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese sogenannte Komfort-Funktion nicht nutzen. Einfach unter Einstellungen und Kinder- & Jugendschutz bei den Alterskennzeichnungen überall das Schloss öffnen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2021
    Michael Hauser gefällt das.
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.596
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, kann man die Abfrage der Jugendschutz-PIN komplett deaktivieren.

    Ich frage mich allerdings, weshalb bei manchen Sendungen auf arte die Abfrage der Jugendschutz-PIN per Default-Einstellung notwendig ist. Für ÖR-Sender gelten die Regelungen des Medienstaatsvertrages, sprich FSK-16 Sendungen dürfen dort sowieso nur zwischen 22-6 Uhr laufen und FSK-18 Sendungen nur zwischen 23-6 Uhr. Bei anderen ÖR-Sendern ist da keine Jugendschutz-PIN notwendig. Ich vermute daher eher einen Bug bei der Telekom bzw. auf der Firmware der Receiver.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.342
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das bei arte, wie schon geschrieben, noch nie erlebt und dürfte auch gar nicht vorkommen, wenn man alles freigegeben (Ab 0 bis Ab 18) hat, um eben keine Benutzer-PIN (Jugendschutz-PIN) bei vorgesperrten Inhalten eingeben zu müssen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.396
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Danke. Traumhaft! :). Bin Dir da wirklich sehr dankbar. Endlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2021
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.596
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum geht es nicht.
    Es dürfte - zumindest bei den ÖR-Sendern - generell nicht vorkommen, dass Inhalte in irgendeiner Form gesperrt sind. Bei DVB-C und DVB-S gibt's ja auch keine Sperren bei arte, warum also bei IPTV? Ich gehe daher eher von einem Fehler bei der Telekom aus.