1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom macht bei Glasfaser Tempo und lässt Konkurrenz zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.780
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Werben um die Kundengunst liefern sich die Telekom, O2 und Vodafone seit langem einen Dreikampf - nun liegt der Magenta-Konzern deutlich vorne. Auch beim Glasfaser-Ausbau macht die Telekom Tempo.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich bestätigen. Bei uns (Sachen Anhalt)vor Ort und im Nachbarort wird grad Glasfaser verlegt und zwar im Rekordtempo.(y)
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.833
    Zustimmungen:
    3.268
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Hoffentlich bei uns dann auch, nachdem sich die "Deutsche Glasfaser" aus unserer Gemeinde zurück gezogen hat, hoffe ich auf die Telekom mit meinem Mitarbeiteranschluß und höhere Glasfasergrschwindigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe den Wechsel auf Glasfaser auch beantragt bei 1&1. Hoffentlich macht Telekom auch hier bei mir in Berlin Tempo und es wird im Laufe des Jahres fertig gebaut.
     
    MaxBaumann und Benjamin Ford gefällt das.
  5. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die tägliche Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung auf die Telekom erzeugt bei mir Brechreiz
    Hier mal ein Negativbeispiel aus dem Ort meines Arbeitgebers „An der Nase herumgeführt“: Glasfaserausbau in Zolling startet, schnelles Internet jedoch in weiter Ferne.
    In meinem Wohnort auch in der Nähe von Zoling, ist die Telekom im Herbst 2023 aus dem geschlossenen Kooperationsvertrag gleich komplett ausgestiegen.
    Ebenfalls fadenscheinige Gründe
    Erst werden potentielle Mitbewerber durch falsche Versprechen ausgeschalten um anschließend die Kommunen im Regen stehen zu lassen.
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.833
    Zustimmungen:
    3.268
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Bei uns ist auch noch nicht alles mit der Telekom eingesackt. Die Gemeinde führt nur Gespräche mit der Telekom, die unseren Ort mit Vectoring mit schnellen Internet über Kupferkabel versorgt. Bisher ist nur das Gewerbegebiet mit Glasfaser von der Telekom ausgebaut worden. Die Telekom schaut auch ob es sich für sie rentiert, wünschenswert wäre es.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.685
    Zustimmungen:
    1.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde schon beleuchtet, welche Kostensteigerungen mit einer ausreichenden Übertragungsrate von z.B. 100 MBit pro Sekunde im Vergleich mit VDSL über die TAE-Dose dann via Glasfaser erfolgen. Wer zahlt die Haus-Einführung und die Technik im Haus, meistens erfolgt dann im Keller eine zentrale Umsetzung auf Kupferleitung / Koaxialleitung > dann die Weiterleitung in die Wohnungen?
    Besteht auch über Glasfaser die freie Auswahl aus mehreren Internet-Anbietern via Kostenvergleich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier bei mir wird sich definitiv in den nächsten Monaten was tun. Auf der anderen Straßenseite wurden bereits Glasfaserleitungen verlegt und so lang ist meine Straße gar nicht. Das kann man fast innerhalb eines Tages, wenn man will, fertig verlegen. Nur, muss man sehen, wie lange es dauern wird, bis das zum Haus bzw. in die Wohnung auch geschafft wurde.

    @Discone; bei mir finanziert und erledigt das alles 1&1. Aktuell habe ich DSL 100, das Glasfaser 100 wird mich fünf Euro im Monat mehr kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei uns im Dorf baut einmal GlasfaserNordwest ( für Telekom und Osnatel ) sowie die lokalen Stadtwerke Glasfaser. Sinnigerweise wurde zweimal die Straße aufgerissen, weil jeder Anbieter ihr eigenes Leerrohr gelegt hat. Vermarktung startete im Oktober 2022, Telekomleerrohre wurden im April 2023 verlegt. Im Dezember 2023 wurde das Leerrohr direkt in unsere Haus verlegt. Wie und wann es jetzt weitergeht kann mir niemand sagen. Auf der Telekom Homepage steht was von August 2024 soll alles fertiggestellt sein. Das heißt grob vom Beginn der Vermarktung bis zum Abschluss sind zwei Jahre vergangen. Tempo nenne ich das nicht. Gut ist allerdings, dass wir überhaupt Glasfaser bekommen. Mein MagentaTV 1.0 behalte ich auch ;-)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum 100Mbit per Glasfaser ist genauso schnell wie 100Mbit per Kupfer, nur halt teurer. :rolleyes:
     
    Discone gefällt das.