1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.086
    Zustimmungen:
    639
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @Saviola

    Möglich. Aber dazu müsste die Telekom Interesse an AMC+ Inhalten haben. Aber da kommt das nächste Problem. Die interessantesten Serien und Filme, sind ja schon an andere Sender lizenziert. Was sollte man da noch anbieten, was noch halbwegs interessant sein könnte? Wie man es dreht und wendet, es kommt immer das Selbe bei rum. Vielleicht ändert sich das mal, wenn einige Lizenzen auslaufen. Aber ich denke, es ist für AMC+ profitabler, wenn man weiter an andere Sender lizenziert, als einen eigenen Dienst zu starten. Der Markt ist einfach überfüllt.
     
  2. geizpreis

    geizpreis Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    ... still ruht der See bei Magenta. Es haben dieses Jahr so viele Sender aufgeschaltet, der Vorreiter ist nur noch der Hinterherhumpler, schade.
     
    fernsehfan und Dirkules gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.086
    Zustimmungen:
    639
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Telekom konzentriert sich derzeit verstärkt auf neue Hardware und Tarife und vergisst dabei ihr Programmportfolio auszubauen. Ich bin auch von Magenta TV enttäuscht und werde kündigen, sobald der Vertrag ausläuft. Zu IPTV Zeiten, war das Entertain Angebot der absolute Wahnsinn. Nach der Umstellung auf Magenta TV ging es bergab.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    32.130
    Zustimmungen:
    7.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was für richtige Sender fehlen dir denn außer dem Disney Channel?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    30.516
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Senderaufschaltungen waren die Highview Sender, die Deluxe und die Fast Channels. Interessant vor allem die von Dazn, z. B. DAZN Rise usw.

    Aber die findet man ja bei der Konkurrenz, z. T. auch Free. Oder halt bei Sat.

    Das Problem ist halt wahrscheinlich das Geld. Weil die Telekom halt auch nichts zu verschenken hat. Und ob diese Sender dazu bereit sind.

    Andererseits wurden ja im Sommer France 2 und 3 aufgeschaltet.

    Im pay-TV Bereich oder bei den größeren Anbietern hat sich ja nichts getan. Ab 1.1. verschwindet zudem noch Servus TV.
     
  6. schiller2de

    schiller2de Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was sind denn richtige Sender?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    30.516
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Für ihn wahrscheinlich alles ausser Fast und VOD. :)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    32.130
    Zustimmungen:
    7.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    naja richtige Sender mit Personal, Website und keine FastTV Sender wie Michael Hausser aufgezählt hat, welche Random irgendwelchen eigenen Content vom Server abspielt nur um kostengünstig durch Werbung Geld schnell zu verdienen.
     
    conrad2, crunchips1968 und Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    30.516
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also ich vermisse jetzt auch nichts, da ich dank Waipu, Zattoo free und Pluto und Freevee über die Box all das bekomme.

    Wäre vielleicht nett, wenn von Stingray noch einige Musiksender kämen, aber ich denke, es ist standardmäßig alles da. Der Markt gibt aktuell keine großen Sender Aufschaltungen her. Und da alles verteilt ist, wird sich allenfalls auf Pluto oder waipu oder Zattoo in Hinblick auf Fast was bewegen. Da liegt auch nix in der Pipeline. Der Markt ist gesättigt. Pay-TV tote Hose bzw. man kann mit dem Status Quo zufrieden sein.

    Rückholbar wäre allenfalls Silverline oder Gute Laune, das reisst aber jetzt auch nicht wirklich vom Hocker.

    Eine Kooperation mit Joyn vielleicht wegen Big Brother, wen das interessiert. Oder mit Paramount oder Discovery oder so. Keine Ahnung? Aber es tut sich halt nix.

    Die Zeiten von Ifa und Cebit sind vorbei.
     
  10. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für uns hat die Aufschaltung von France 2 und 3 einen großen Mehrwert. Würde mich freuen, wenn analog auch große Sender aus Spanien, Italien und/oder England dazu kommen.

    Alles was uns sonst noch fehlt, finden wir in anderen Apps (Beispiel WDR Regionalprogramme). Wäre natürlich eine Gewinn an Komfort, wenn die Sender auch bei Magenta TV dabei wären.

    Total ärgerlich finde ich als Fußballfan, der gerne mal zwischen Spielen hin- un herzappt, dass demnächst die RTL+ - Kanäle abgeschaltet werden. In einer App zwischen verschiedenen Streams zu wechseln, ist doch nervig. Insbesondere dann, wenn die Streams in verschiedenen Apps laufen.

    Die Champions League bei Prime, die Streams von Dyn und Sportdeutschland über Magenta TV-Kanäle!? Das wäre ein echter Mehrwert für mich als "Sport-Zapping-Junkie". Bei DAZN, Sky und Magenta Sport gibt es das ja schon.