1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telegram: Wird der Messenger verboten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.902
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Angesichts einer zunehmenden Radikalisierung bei Telegram will Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius mit Apple und Google über einen Vertriebsstopp des Messengers sprechen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre wohl besser die Ursache zu bekämpfen, statt die Symptome.
     
    grunz, b-zare, Mario789 und 7 anderen gefällt das.
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau, Telegram ist genauso wenig böse, wie einst der Buchdruck, es kommt halt darauf an, wofür man es ge-/missbraucht. Anders wäre es, senn sie selbst redaktionelle Inhalte erstellen oder verbreiten. Das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz interessiert die Betreiber und deren Regierung herzlich wenig.

    die Leute, die dort ihrer Weltsicht "fröhnen" und ihre Aktionen planen, werden das wo anders tun. Die Diktaturen, mit denen sie z.T. ihre Ideen gemeinsam haben wird's freuen - "Seht, Ihr verbietet auch Plattformen - Zensur!" - Die Arbeit für die Behörden, bei Extremisten 'reinzuleuchten, muss trotzdem gemacht werden und wird nicht einfacher.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    dann wechseln sie eben auf eine andere Plattform die irgendwo sitzt^^

    damit sind doch die Probleme nicht behoben
     
    b-zare, kjz1, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollen die Politiker mal machen, hilft aber nichts. Ganz im Gegenteil, der größte Teil der Nutzer von Telegram sind keine „Extremisten“, könnten aber durch solchen Aktionismus der Politik dann auch dazu werden.
     
    Astraloge und Patrick S gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Telegram laufen viele Interessante Newsletter, die auf Whatsapp nicht mehr laufen, da sie da gebührenpflichtig wären.
    Ansonsten brauche ich Telegram nicht.
    Aber wenn die gehen, kommt der nächste, das ist korrekt.
     
    Force und Patrick S gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    "„Was in den Telegram-Gruppen und Kanälen passiert, widerspricht in jeder Hinsicht den Compliance-Richtlinien von Apple und Google“, sagte der SPD-Politiker dem „Spiegel“"

    Wenn das aber stimmt, verstehe ich nicht, warum die Beiden nicht von sich heraus tätig werden!!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem bei Telegram ist ja, dass sie nicht mit den Behörden zusammenarbeiten. Wenn auf Telegram jemand etwas strafrechtlich relevantes verbreitet, und die Behörden kontaktieren Telegram und bitten um Löschung der Beiträge und Herausgabe der Nutzerdaten, dann passiert nichts. Nur das wird Telegram vorgeworfen, nicht die Inhalte an sich. Wenn du heute mit einem Plakat herumläufst auf dem du die Ermordnung eines Politikers forderst, wirst du verhaftet. Wenn du das in einer großen Whatsapp Gruppe machst, besucht dich die Polzei. Wenn du das bei Telegram machst, passiert erstmal nichts, weil die Behörden deine IP Adresse und deine Anmeldedaten nicht bekommen.
    Aber wie die Razzien heute morgen zeigen, bleiben natürlich noch andere Wege die Nutzer zu adressieren, und diese scheint man nun zu nutzen.
     
    Rafteman und -Loki- gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weil man auch deren App Shops natürlich umgehen kann. Und wenn sie eine "beliebte" App entfernen, dann holen die Leute sich die aus alternativen Quellen, und wer weiß was sie dort noch finden und installieren. Wenn man beliebte Apps aus den Shops schmeisst, verliert man immer auch ein paar Kunden an alternative Anbieter. Das muss also jedesmal abgewogen werden.
    Und die Annahme, wenn Telegram aus den Appstores verschwindet, dann nutzen die Leute es nicht mehr, die ist reichlich naiv.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ob die die Telegramm User dort was "übleres" finden, dürfte Apple/Google nicht interessieren.
    Glaube nicht dass das A+G nötig haben, aus Geldgründen ihre eigenen Compliance Regeln zu mißachten.

    Ich glaube das nicht, aber je unbequemer etwas wird, desto weniger nutzen es. Ich glaube, viele wissen eh nichts von alternativ Appquellen.