1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefunken L48U300A4CW-3D EEK PVR aktivieren

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Hannibal33, 22. November 2016.

  1. Hannibal33

    Hannibal33 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, habe mir diesen Fernseher gekauft und wollte da die PVR Funktion freischalten. Bitte da um ein bisschen Hilfe, habe die Anleitung von dem 55" gesehen aber ich Frage mich wie ich rausbekomme welches Board in meinem Gerät verbaut ist...???
     
  2. Ichijoe

    Ichijoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das Mainboard Typ in der L48U300A4CW-3D ist des MB100.
    Das PVR auf dem Set, ist leider nicht sehr nützlich, weil sie nur das Aktiv Tuner dafür verwenden. d.h. Obwohl der Set hat drei Tuner DVB C/T2/S2 (Sogar vier mit der Analoge Tuner). Es funktioniert so als eine Single Tuner. So das Beste was man daraus machen ist ein Time Shift Funktion. Der einzige ding das ich gefunden der halb Wegs interessant war. War das Dailymotion App. Am sonst fast alles anders was man damit freischalten kann, 3D. Sind bereits schön freigeschaltet.
     
  3. Hannibal33

    Hannibal33 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke dir schon mal für die Hilfe

    Also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich damit dann nicht direkt auf eine HDD aufnehmen??? Mir würde es ja reichen einfach nur eine Timeraufnahme machen zu können
     
  4. Ichijoe

    Ichijoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So weit meine Erfahrungen das Fernsehgerät Besit nur ein Einzige Tuner. Der nur eine Input egal ob Analog, DVB - C/T2 oder S2. d.h. im Klartext das Sind können nicht (Sag Mal, auf RTL was schauen, und auf ProSieben, was Aufnahme. Anscheinend geht das beim Aufnahmen und zocken auf der HDMI1 (PlayStation 3), auch nicht. Weil das Umschalten unterbricht das Stream.

    Mit Timeraufname (Beim Ruhestand), habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Aber der einzige ding der in der Tat funktioniert ist das Timeshift (Toiletten Pausen).
     
  5. Teletom

    Teletom Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Natürlich kannst Du PVR freischalten:

    Man muss erstmal einen USB stick vorbereiten.

    Du erstellst eine leere Datei namens DownloadProfile.mbxx, das xx steht für Dein Board, welches im TV verbaut ist ist. Mein Board ist ein MB110, also DownloadProfile.mb110. Bitte darauf achten, dass keine Endung ".txt" oder etwas anderes existiert!

    Diese Datei auf den USB-Stick kopieren, den dann in den TV einstecken. Auf der Fernbedienung "Menu", dann die Zahlenfolge "4725" drücken.

    Im Servicemenu ganz unten USB Operations ausführen, das dauert einen kurzen Moment. Ist das getan, kannst du den Stick wieder am PC anstecken.
    Dort findet man dann auf dem Stick die Datei mb110_swprofile.bin. Diese Datei in einen leeren Ordner auf dem PC als Sicherungskopie (Original) speichern.

    Jetzt das Programm SwProfile.BIN_Patcher starten und und mit der großen Schaltfläche "SwProfile.Bin" die Datei laden. Anschließend auf das Register "PvrFunctions" wechseln und dort die Funktionen "External Harddisk", "PVRFeatures", PVRPartitionFormatTypeCheck" und "RetentionLimit" aktivieren. Alle anderen Optionen müssen deaktiviert sein.

    Jetzt auf den Schalter "Patch!" klicken, die software erstellt dann eine swprofile.bin_patched. Diese wird umbenannt in mb110.swprofile.bin.

    Auf dem USB-Stick einen Ordner mit dem Namen profile erstellen, dort kommt die swprofile.bin rein. Auf dem Stick bleibt nur die leere downloadProfile.MBxx und der Ordner Profile mit der Swprofile.bin.

    Dann den Stick im TV einstecken, ins Servicemenu gehen und wieder USB Operations ausführen. Anschließend USB raus, TV aus und wieder anschalten.

    Ab sofort können auf einer angeschlossenen Festplatte laufende Sendungen aufgenommen und die Time-Shift Funktion benutzt werden. In der Zukunft programmierte Sendungen erzeugen bei mir leider nur eine 5 MB große Datei, die Aufnahme schlägt hier fehl.

    Link zu SwProfile.Bin Patcher: SwProfile.BIN_Patcher
     
  6. gams

    gams Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Funktioniert das auch mit einem MB130?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2018