1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefunken - gleich zwei Problemkinder...

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von SmarTV, 19. März 2024.

  1. SmarTV

    SmarTV Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin,

    da ich schon einen 24"er (XH24J501V) in Nutzung hatte, kam nun auch einer 'in gross' dazu, um sich nicht mit der Fernbedienung rumärgern zu müssen - dachte ich, dafür ärgert jetzt anderes:

    - RTLplus startet aiuf beiden (!) oft garnicht, hängt alternativ selten beim Startlogo. Wenn's dann startet, werden manchmal einige Grafiken/Fotos garnicht angezeigt - klingt für mich irgendwie nach '(Grafik)Speicher-voll'?!
    - die achsotolle 'Hotline' empfahl einen Werksreset, man könne vorher auch alle Einstellungen sichern - wusste nur leider nicht wie, und auch in der Anleitung fand ich dazu nix. Wisst ihr, wie das geht?
    - dieser 'Appstore' ist ja auch ein sehr schlechter Witz, wenn ich darüber Plex aufrufe (einen anderen Weg habe ich nicht gefunden, lt. Hotline kann ich mir das ja auf die Startseite legen, Details wusste Madame-Ahnungslos-aber-grosse-Klappe auch nicht), muss ich allen Ernstes jedes Mal bis auf Seite 8 vorblättern, und dann auch noch im Menue.......

    Lt. 'Support' solle ich die Kiste (den grossen) einsenden, aber auch da gibt es Diskussionen bzgl. Widerruf und Garantie...

    Im Grunde mag ich das Gerät ja, der Klang ist für den Preis super, die Bedienung ist immerhin bei beiden gleich 'eigen', kann ich mich dran gewöhnen.

    Gern hätte ich auch mehr 'Direkttasten', und nicht nur die eine (die frei programmierbar ist), ich brauche weder Netflix noch Youtube, Prime, Rakuten oder Twitch, die können gern alle 'umprogrammiert' werden - aber wie?

    Habe ich vielleicht doch das 'falsche' Gerät / die falschen Geräte gekauft? Beim 'kleinen' waren/sind mir 12V relativ wichtig, wegen mobilem Betrieb, und die 24" passen gut neben die beiden PC-Monitore :)

    Andererseits wäre vielleicht auch ein 'richtiger' Android-Smart-TV sinnvoller, um entsprechende Apps direkt installieren zu können? Der 'Gesamtbedarf' sind 2x24", 1x32-40" und einmal 'richtiggross' (habe noch einen 55er Telefunken stehen, genauen Typ muss ich nachschauen) - habt ihr dazu alternative Tips für eine Serie? Ähnliche/gleiche M;enues wären wg. häufigem Wechsel sehr sinnvoll!

    Sorry für den Wust an Text, danke für's bis-hier-lesen, und vor allem für Eure Hilfe!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe nur gefunden wie man die Senderliste speichert. Telefunken D32H289X4CWi - Senderliste auf USB exportieren?
     
    SmarTV gefällt das.
  3. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Unter Android TV gibt es die App Button Mapper. Mit der kann man alle Tasten ändern, wie man sie braucht. Ich vermute aber dass man unter der Telefunken Software da nix ändern kann.

    Wenn du eigentlich zufrieden bist mit dem TV, dich aber nur die Smart TV Apps stören, könnte man ja einen Fire TV, oder wenn du die Fernbedienungsknöpfe ändern willst eine Android/Google TV Box amschließen.