1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefonica Deutschland und 1&1 einigen sich auf Netznutzung-Details

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.225
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland und sein Wettbewerber 1&1 Drillisch haben die letzten Fragen für die gemeinsame Nutzung des Telefonica-Netzes geklärt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na endlich. Hoffentlich wird es ernstzunehmende Konkurrenz und nicht nur ein Telefonica-Reseller.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    1&1 wird zu einem großen Teil das Telefonica-Netz nutzen müssen weil 1&1 selber nur Frequenzen für 5G hat u. für eine ländliche Flächendeckung sowie halbwegs erträgliche Innenraumversorgung Mobilfunkfrequenzen unterhalb 2 GHz notwendig sind; solche stehen 1&1 aber nur über Telefonica zur Verfügung.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einer älteren SIM von 1&1 habe ich noch das Vodafone-Netz. Das ist soweit o.k. Bei einer neueren SIM-Karte nur noch Roaming im O2-Netz. Mit der Folge, dass ich das Handy alle 2 Tage aufladen muss. Früher reichte eine Ladung fast für eine Woche. Trotz Stadtgebiet scheinen die Empfangsbedingungen bei O2 nicht so optimal zu sein.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es liegt wohl eher daran, dass das Handy die ganze Zeit sein Heimnetz sucht und sich dort einbuchen will, was wohl nicht erlaubt ist.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich bleiben die einzelnen Marken erhalten. Denn die Drillisch Marken sind günstiger als 1&1
     
    Psychodad110 gefällt das.
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Dann ist dein Handy leider nicht ganz konform mit dem Standard. Es sollte bei o2-Karten kein Roaming angezeigt werden.