1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefon-Kosten in Ausland zu hoch: Deutschland am EU-Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.729
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil Deutschland und andere Staaten Vorschriften etwa für Telefonate ins EU-Ausland nicht umgesetzt haben, geht die EU-Kommission rechtlich gegen die Länder vor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig so! Ins Ausland zu telefonieren ist immer noch zu teuer. Und wieso kosten Anrufe in die USA oft weniger als nach Europa
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Vor allem, warum gibt es keine europäische Vorwahl (z.B. +2) und EU-weit nicht einfach einen Inlandstarif?
     
    Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gute Idee.
    Denn wieso zahlt man von Bayern nach Österreich mehr als von Bayern nach Hamburg...