1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teleboy Addon unter Kodi läuft nicht auf Fire TV Stick lite ?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von ska67, 25. Januar 2024.

  1. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Kann man auf dem Fire TV Stick noch das Teleboy Addon für Kodi installieren ?
    In anderen Foreneinträgen im Netz von 2022 steht grob, es ginge noch, mir ist es aber nicht gelungen.

    Ich habe unter Kodi 19.3 und Kodi 20.3 probiert das Addon "plugin.video.teleboyNG-1.0.3.zip" zu installieren.
    Es kommt in beiden Kodiversionen die Fehlermeldung: The dependency on xbmc.python.Version 2.1.0 could not be satisfied

    Hat das jemand noch am laufen ?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Add-on wird nicht mehr unterstützt, du musst stattdessen den Teleboy PVR Client (Kodi Repo) oder Telerising API installieren.
     
  3. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich mit dem Teleboy PVR Client überhaupt etwas anfangen, wenn ich bei Teleboy nicht registriert bin bzw. kann ich wie in der Teleboy APP das Live-TV überhaupt sehen (vermutlich mit Zeitbeschränkung) ?

    Und bei Telerising, laufen da die Live-TV Browserstreams direkt ?
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der PVR Client geht, soweit ich informiert bin, nur mit der Bezahlversion, für Telerising reicht ein freies Konto und darüber laufen dann die Live Streams.

    Alternativ kannst du für die freien Sender auch die Netstream Playlist über IPTV Simple Client einbinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2024
    Gecko_1 gefällt das.
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    @ska67 du hast die Möglichkeit die „Wilmaa_m3u“ (Netstream Links) Liste per simple Client oder eben Teleboy App per sideload auf FireTV Stick zu installieren (habe ich auch drauf auf meinem Stick)
     
  6. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Teleboy schaue ich bereits über die App und im Silk-Browser. Wollte es nur mal direkt in Kodi probieren.

    Aber gut Wilmaa habe ich noch nie ausprobiert, kann ich mal machen.
    Wenn ich erstmal die Wilmaa App installieren wollte nur zum Ausprobieren, welche Version nehme ich denn dann ?
    Wenn die Steuerung des Fire TV Sticks mit der Fernbedienung und nicht nur mit einer zusätzlichen Maus funktionieren soll, brauche ich in der Regel die Version für Android TV. Aber bei Wilmaa ist die wohl von 2019, also Wilmaa TV für Android TV 8.2.0 . Die normale Version ist von 2023, gibt es auch eine für Android TV von 2023 als apk ?

    Falls die Bildqualität so gut wie bei Teleboy ist, kann ich es immer noch mit Simple Client und der m3u probieren. Habe aber schon gesehen, im Browser unter Windows öffnet sich z.B. Now90s nur in Briefmarkengröße, das ist nicht sehr vielversprechend.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Braucht man nicht - Mouse Funktion kann man über Mouse toggle auf den FireTV Fernbedienung übertragen und steuern

    Die beste Bildqualität gibt es bei Yallo :love: auch über simple Client streambar nur muss die API über zb Raspi , E2 Receiver, PC usw.laufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2024
  8. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also gibt es wohl für Wilmaa keine aktuelle Version für Android TV mehr ?

    Die Wilmaa m3u finde ich übrigens auch nirgends zum Download ...
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Schau mal bei deinen Unterhaltungen….. rechts oben im Forum…
     
  10. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank :)

    Werde ich probieren