1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele Columbus verliert über 40 Prozent der TV-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.620
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fast die Hälfte der TV-Kunden kehrt dem Kabelnetzbetreiber Tele Columbus den Rücken, doch durch dieses Produkt schaut der Anbieter trotzdem positiv in die Zukunft.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Meine Freunde von PŸUR wieder mal:
    Gibt's jetzt auch als PŸUR Solutions

    -Das TV - Bild ist bei mir nach der Digital Umstellung von vor 2 Jahren! sehr gut geworden.

    -Das Angebot PayTV Premium TV plus ist mit 15€ und Miete CI Modul meiner Meinung nach überteuert.
    Es fehlen von Seiten der M7 Group/Kabelkiosk zu viele Sender, sie wurden teilweise auf Grund hoher Kosten entfernt, so die Kommunikation.
    Der Vergleich mit waipu tv hinkt etwas, aber bei Magenta TV hat man für 18€ Big TV komplett.

    -Bei den angebotenen Downloadraten im Internet bin ich nach wie vor skeptisch. Über die Backbone bis zum neuen Rechenzentrum in Leipzig sind die angezeigten Werte super.
    Aber wenn dahinter Peering zB. mit dem Knoten Frankfurt gemacht wird, brechen die Werte erheblich ein.
    Die Anzahl der Hops bis zum 'Versender' tun noch ihr übriges.
    Alles mit entsprechenden Programmen getestet.
    Leider wissen die meisten Kunden nichts davon, einige machen mal einen Speedtest 'mit dem besten Server' und freuen sich über das (Schein) Ergebnis.

    -Stresstest mit dem Kundenservice.
    Zweitkarte mit Premium TV plus gebucht und nach einem Vierteljahr per Teilkündigung abbestellt.
    Dann die Teilkündigung zeitnah widerrufen, alles sollte so bleiben wie bisher.
    Damit totales Chaos ausgelöst, der eine Mitarbeiter entscheidet so und der andere so. Einen persönlichen, direkten Kundenkontakt gibt's nicht mehr. Es kommen Briefe per Post mit Baukasten Text, die das Durcheinander faktisch bestätigen.

    -Auf die viel gepriesene PŸUR App kann man sich da nicht wirklich gut verlassen. Die Neugestaltung der App mit der scheinbaren Vereinfachung der Übersicht ist bestimmt auch nicht jedermanns Sache.

    Naja Tele Columbus mit PŸUR, Ihr wollt seit etwa 10 Jahren "..immer besser werden". Dann man los, die zZ. vielen bunten Werbefilmchen im normalen TV und auch bei Sky bringen es nicht allein.
    Diese Kosten dafür werden anscheinend aufgefangen, in dem man jetzt CallCenter bis in Hintertupfingen anmietet. Mitarbeiter in Ausbildung.

    Gibt's dazu auch Stimmen von United Internet, die zusammen mit einem weiteren Investor mittels dem Konstrukt Kublei die Tele Columbus Group vor dem freien Fall bewahrt haben? 1&1 sprach doch mal von einer Mitnutzung des Netzes. Gibt's da keine Synergien?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2024
  3. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist auch meine Erfahrung mit Pyur. Bloß nichts am Vertrag ändern oder Teile Kündigen wollen oder begrenzt Kostenlose sachen in Auftrag geben. Das führt zu totalem Chaos und einer Telefonodyssee.
    Man kann generell nichts Online dazu bestellen oder Kündigen.
    Man muss immer Telefonieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2024
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gab eine Kapitalerhöhung bei Kublei durch Morgan Stanley, wo sich UI nicht daran beteiligte. So sind es ehemals 40 % nur noch etwa 5 % an Beteiligung geblieben:
    United Internet schreibt Tele-Columbus-Beteiligung fast komplett ab!
    Über der Bewertung der Tele Columbus AG gibt es Streit zwischen Morgan Stanley und UI. Man wird vermutlich versuchen, früher oder später wieder auszusteigen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wahrscheinlich hat man die Verträge halt nur doppelt gezählt, nämlich die die über die Nebenkosten abgerechnet wurden und die die zusätzlich einen Vertrag für die Pay-TV Angebote oder Combiangebote mit Internet hatten. Das man jetzt 40% weniger Zuschauer versorgt halte ich für ein Gerücht.