1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele 5 mit einigen Überraschungen zur „Star Trek: Discovery“-Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tele 5 macht Trekkies glücklich und strahlt die ersten beiden Staffeln von “Star Trek: Discovery” ab Mitte März stets zur besten Sendezeit erstmals im deutschen Fernsehen aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von wegen, die liefen doch alle schon im deutschen Fernsehen.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wo, bitte?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Er meint wahrscheinlich diese langweiligen Star Trek Picard Kram Gut zum ein pennen geeignet .
    Star Trek: Discovery ist was anders .. trotzdem sind die ganz alten Star Trek Folgen einfach bessere auch wenn du mal wieder andere Meinung bist !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2022
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Na, dann wäre es doch schön, wenn man diese "Hochglanz"-Serie auch qualitativ ansprechend ausstrahlen würde. Das beinhaltet dann vorab noch die Behebung des Zeilenfehlers in der HD-Version, der Anpassung der HD-Formates auf 1920 x 1080 Bildpunkte sowie dem Anbieten des Mehrkanaltonformates Dolby Digital 5.1.