1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilweise kein HD Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TV2222, 28. September 2022.

  1. TV2222

    TV2222 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo.

    Nach Umzug findet die Sky Box keine HD Sender von beispielsweise ARD, ZDF etc und RTL, VOX etc.
    Die Sky HD und UHD Sender empfängt die Box.

    Vermutung:
    - Satellitenschüssel ist nicht korrekt positioniert oder einfach zu klein für ein Mehrfamilienhaus mit ca. 10 Parteien!? (Standard Größe)
    Allerdings funktioniert bei den Nachbarn alles.

    Das Kabel von der Buchse im der Wohnung zur Box wurde bereits erneuert. Die Box wurde resetet und ein Sendersuchlauf wiederholt erfolglos gestartet.

    Bitte bestätigen Sie mir meine Vermutung oder ergänzen Sie weitere Informationen.

    Vielen Dank im voraus, LG, Sebastian
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    An dieser Pauschalaussage melde ich dann doch Zweifel an.

    I.W. klingt das so, als hätte man keinen Empfang des sog. Lowbands. Das sind aus dieser Liste alle Traansponder (… und in der Folge Programme) mit Frequenzen < 11700 MHz. Dann fehlten aber u.a. die Sky-Programme auf 11171 MHz und die UDH-Progamme auf 10994 MHz. Sind die zu empfangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2022
    TV2222 gefällt das.
  3. TV2222

    TV2222 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke :)
    ...
    vollkommen richtig. Nach genaueren hinsehen muss ich korrigieren das die Sky HD und UHD Sender nicht vollständig angezeigt werden.

    Die von "RACEROAD" gennanten fehlen in der Liste und sind nicht empfangbar.

    Mhmm?? Brauch bitte mehr support.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für das mutmaßliche Fehlen des Lowbands sind verschiedene Ursachen denkbar. An sich kann man sich ein wenig Klarheit durch gezielte manuelle Einzel-Suchläufe (Transponder-Suche) verschaffen. Meines Wissens bietet die (vermurkste) Sky-Q-Kiste diese Option aber nicht. Verfügt ein zur Wiedergabe verwendeter TV (Typ ?) über einen Sat-Tuner?

    Ein anderer Ansatz mit Blick auf einen möglichen Individual-Defekt des Sat-Anschlusses wäre, die Box bei einem Nachbarn zu testen.
     
    TV2222 gefällt das.
  5. TV2222

    TV2222 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der TV verfügt über einen integrierten Sat-Empfänger. Ich habe morgen die Möglichkeit den Fernseher mit dem Kabel zu verbinden und kann dann weiteres berichten. (ich komm momentan nicht an die Ruckseite des Gerätes ohne eine zweite Person) Es gibt dort etliche Auswahlmöglichkeiten von Astra über diverse Optionen. Momentan ergibt die Suche keine Ergebnisse bzw. das Signal wird nicht über HDMI durchgeleitet.

    Im Menü der Sky Box gibt es drei Optionen:
    - Ein Kabel
    - Zwei Kabel
    - Sat CR
    Bisher suchte ich über die "Ein Kabel" Variante, bekanntermaßen nur teilweise zielführend.
    Gehe ich auf "Sat CR" zeigt er mir Tuner 1 umd Tuner 2 und bietet mir mehrere "MHz Bänder" zur Auswahl an. Bin ich dort richtig in Bezug auf die Transponder Suche?

    Wenn morgen das Ergebnis sein sollte, dass der TV die gewünschten Sender findet - könnte ich dann die Sky Box zurückschicken/tauschen und in das vorgesehene Slot vom TV (wo auch für die HD Karten aus'm Handel die Möglichkeit ist) die Sky Card verwenden? (mit Adapter)

    Danke im voraus :)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.684
    Zustimmungen:
    8.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Sebastian, gibt es vielleicht eine Dokumentation zur Art der Antennenanlage? Meistens findet man die innen in der Tür vom Sicherungskasten.
     
    TV2222 gefällt das.
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    • "Ein Kabel" ist die einzig sinnvolle Vorgabe, wenn nur ein Kabel von einer "normalen", meint konventionell Ebenen-gesteuerten Anlage zur Verfügung steht.
    • "Zwei Kabel" entsprechend für zwei Kabel konventionell
    • "SatCR" funktioniert nur an einem teilnehmergesteuerten Einkabelsystem, was meist unter dem Stichwort "Unicable" läuft. Eine reine "Unicable"-Anlage kann es nicht sein, denn dann hätte man in der bisherigen Konfiguration bis auf temporäre Zufallstreffer gar keinen Empfang. Es gibt zwar Bausteine, die von "normal" auf "Unicable" wechseln können, die sind aber nicht sehr verbreitet. Und dann sollten zumindest die Frequenzen irgendwo (vorzugsweise auf der Dose) vermerkt sein.

    Nein. Für Sky hatte nur das von Sky selbst herausgegebene CI+-Modul funktioniert, das Sky aber vom Markt genommen hat. Für Sat funktioniert Sky mit aktuellen Karten nur noch über Sky-Hardware.
     
    TV2222 gefällt das.
  8. TV2222

    TV2222 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Etwas verspätet habe ich zwischenzeitlich feststellen können, dass mit einem weiteren Receiver das Ergebnis dasselbe ist.

    Zu den Informationen zur Satellitenanlage würde ich im Laufe des Tages die Vermieterin fragen.
    Vielleicht ist die Schüssel zu klein!?!?
    Bei meinen Nachbarn (im Mehrfamilienhaus, selbe Schüssel) funktioniert alles einwandfrei.

    Gibt mir bitte weitere Informationen zur Vorgehensweise.

    Danke im voraus,
    Sebastian
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2022
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls dieser Receiver noch zur Verfügung stünde: Kann man daran mit freien Angaben (Transponderfrequenz, Polarisationsrichtung, Symbolrate) eine manuelle Suche (… mit Signalanzeige) anstoßen? Darüber ließe sich vielleicht das Problem eingrenzen.

    Dagegen spricht, dass es an anderen, von derselben Anlage versorgten Anschlüsse keine Probleme zu geben scheint. Eine Orientierung kann auch die für empfangbare Programme vom Receiver / TV angezeigte Signalqualität liefern.