1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechnoTrend TT-select S850 HDTV

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von revealmap, 16. November 2009.

  1. revealmap

    revealmap Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich suche immer noch einen Sky-fähigen HD-Receiver. Mir tränen inzwischen schon die Augen von den vielen Seiten die ich im Internet auf diversen Foren durchgeschaut habe. :eek:

    Bis vor kurzem war der Technisat digit hd 8s mein Favorit.

    Dann bin ich aber auf den TechnoTrend TT-select S850 HDTV gestoßen. Dieser liest sich nicht schlecht und ist fast einen Hunderter günstiger.

    Leider habe ich bisher noch kaum Meinungen anderer User über dieses Gerät gefunden. Daher meine Frage ob hier schon der eine oder andere Erfahrungen mit diesem Gerät oder anderen HD-Receicern von TechnoTrend gemacht hat. Diese idealerweise bei einer Nutzung von Sky.

    Vorab schon einmal Dankeschön für Antworten. :winken:
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    hallo revealmap,

    dann bist du dort sicher auch schon durch?

    Ich denke auch über den nach, muß aber wegen Kappa-Engpaß im Geldbeutel erst meinen SL100HD verkaufen können...
    Meine Ressourcen sind leider beschränkt.
     
  3. revealmap

    revealmap Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    yepp - dort war ich auch schon. Mir flimmern schon die Äuglein vom vielen Lesen. Wenn ich heute einen neuen Receiver anschließen würde, erkennen könnte ich nichts :cool:
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    Nachdem sich das sehr gut las, das Handbuch auch ordentliche Features versprach, hatte ich mir einen geordert. Der wurde auch nach einer Woche gestern hier abgeliefert. Auspacken, sieht schnucklig aus, nicht wirklich schwer, aber ordentlich verarbeitet. Also meinen DiginovaHD nochmal getestet, Alles OK, abgeklemmt, TT850HD an die Steckdose, SAT-Kabel in SAT2in (wie für Loopthrough bei dem notwendig), HDMI, Batterien in die Fernbedienung, TV auf HDMI, und Netzschalter am TT850HD an. Dann gabs Feuerwerk und Rauchschwaden und Funkenflug im hinteren inneren Bereich des Receivers, also Netzschalter sofort wieder aus. Verkabelung war IO. DiginovaHD wieder an die selben Anschlüsse, Alles tut noch.
    Puhhhh. Damit war erstmal ein Anruf bei Zarsen (Lieferant) nötig. Der freundliche Hr. hörte sich an, worum es ging, Feststellung DoA, klar. Dafür ist aber die gebührenpflichtige Hotline von Zarsen zuständig, die jedoch erst wieder am Montag besetzt wäre. Lieferbar ist er sowieso gerade nicht. Also stattdessen gebührenpflichtige Hotline aus dem Handbuch bei TT bemüht. So ein Fall wäre ja noch nie vorgekommen (mir auch nicht). Der freundliche Herr der TT-Hotline hat also meine Meldung und Daten aufgenommen und wird das dem technischen Support weiterleiten. Die werden sich dann nächste Woche mit mir wegen weiterem Vorgehen in Verbindung setzen. Termin wurde keiner genannt. Da die bisher noch nicht abgefragt wurde, habe ich um Rückfragen zu vermeiden, die Seriennummer meines Gerätes durchgegeben. Da ich die nicht gleich fand, hat er mir Tipps gegeben mit "TTG400.....", hat meiner aber nicht. Sondern TT:111......".

    Früher haben die Hersteller ja die abschließende Funktionsprüfung selbst gemacht...
    Da bekommt der Begriff "Burn In" eine völlig neue Bedeutung. Wobei meiner dabei eher einen "Burn Out" gemacht...

    Ich hoffe jetzt nicht, daß das ein Fakegerät/Grauimport war, das ich da bekam. Ich melde dann mal weiter, wenn ich Neues weiß.

    Gerade hat TT-Hotline zurückgerufen: Gerät kann nicht getauscht werden. Seriennummer würde zwar stimmen, ich muß aber über den Händler gehen. Den Grund insbesondere vor dem Hintergrund des 48h-Vorortaustauschs verstehe ich nicht! Konnte auch nicht weiter begründet werden. In der Technik seien keine zum Tausch, alle in Auslieferung...
    PS: Die Ruckler der Aufnahmen bei manchen Geräten sind bekannt und Beseitigung in Arbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2009
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    Mal ein kleiner Zwischenbericht über die Lage mit neuem Gerät.
    Das neue Gerät hat jetzt TTG:500 als Seriennummer. Firmwarestand ist 1.1.81.
    Funktion soweit OK. Mängelpunkte:
    Einmal ist die Box beim Anschließen einer zusätzlichen externen USB-Platte nach einer Aufnahme abgestürzt, und hat dabei leider eine Aufnahme zerschossen und die Timer komplett gelöscht. Nach langer Betriebszeit (~ 1 Tag) und einigem Zappen kann es schonmal vorkommen, daß die EPG-Einträge nicht ganz zum Sender passen. Solange durchgelaufen ist sie, weil ich die S02-Karte eines Bekannten da hatte, die Box aber leider keine Aufnahme verschlüsselter Sender aus dem Standby macht (Startet und schaltet wieder aus, Timer weg, keine Aufnahme da). Dummyaufnahme um die Startzeit der auf einem verschlüsselten Sender geplanten Aufnahme ergibt zwar eine gute Dummyaufnahme und die andere Aufnahme, die jedoch leer ist. Das CI wird aus Standby also nicht aktiviert. Normale Aufnahmen (SD, HD, überlappend, Serien,...) klappen ansonsten zuverlässig. Die Box nimmt auf Platten im ext2-formatiert in Ordner pro Aufnahme geteilte Dateien im MPG-Format auf. Problemlos mit TSDoctor oder DOS-Box zu mergen, da nahtlos.

    Die exportierten oder auch gemergten Aufnahmen (DOS-Box, copy /B Datei.000.mpg + Datei.001.mpg +... Fertig.mpg) spielen sowohl im PC, Poppie oder Xtreamer direkt (SD+HD).

    Ruckler und nervige Tonaussetzer (ganze Silben werden verschluckt) im LiveTV-Betrieb (SD und HD) vorhanden. Bei Timeshift seltsamerweise bisher nicht einmal aufgetreten...
    Intern verbaute WD10EVDS macht sich gut und kühl. Führt jedoch bei manchen Aufrufen (Aufnahmeliste, Sofortaufnahme oder Timeshift) zu kurzen Gedenkpausen, da sie erst wieder hochfahren muß, wenn sie schlafen gegangen war. Kann zehn Sekunden dauern. Irritiert halt, wenn man mal eben Timeshift anwerfen möchte, und der Receiver keine Rückmeldung macht (außer einem kurzen Blinken mit der Empfangskontrollleuchte).
    Die Fernbedieung als solche ist ganz OK, auch die Sendeleistung ist in Verbindung mit meinem LG-Plasma z.B. super: Aus zehn/zwölf Metern irgendwie in den Raum geschossen, wird der LG trotzdem gesteuert. Die Steuerung des Receivers erfordert aber genaues Zielen (5° daneben oder gar weiter als 5m weg, und der will nichts wissen). Mag etwas besser sein, wenn er tiefer als die FB steht. Eventuell kann man da noch nacharbeiten, muß ich mir noch anschauen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2009
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    Weiterer Nachtrag: in meinem werkelt eine interne WD10EVDS. Die Ruckler/Tonaussetzer des LiveTV sind bei Timeshift nahezu weg (1-2/h). Dabei fiel mir auf, daß Spulen selbst mit nur 2x reine Glücksache ist. Von der aktuellen Position zurück geht fast immer an den Anfang, sehr oft nur Standbild, Wiedergabe aber robuster. Dann habe ich mal während einer Aufnahme zufällig ab der halben Dauer geshiftet, Am Ende wurde ich gefragt, was passieren soll. Dabei habe ich sicherheitshalber Speichern gewählt. Beim Kopieren auf die externe Platte waren anschließend zwei Ordner mit identischen Streams, jedoch jeweils korrekten Beschreibungsdateien dazu da (einmal *.crid mit der Filmbezeichnung und einmal *.crid mit Timeshift auf Sender xyz).
    Eine thermische Ursache für die Störungen bei LiveTV kann aber ausgeschlossen werden.

    PS: Zarsen hat den Widerruf jetzt auch zurücküberwiesen, daher ist die Welt für mich erstmal in Ordnung, wenn das versprochene Update bald kommt (~1-2Wochen wäre eine angemessene Frist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechnoTrend TT-select S850 HDTV

    Führe mal wieder Selbstgespräche (vorhin mit der Hotline und jetzt hier):