1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 52beagle, 28. Dezember 2014.

  1. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe auf der Festplatte des Technistar S3 einen Ordner erstellt und dabei, damit er immer ganz oben erscheint, einen Punkt vorangestellt. Ungewollt wurde er dadurch zu einem (unbrauchbaren) Systemordner. Er lässt sich nicht verwenden, nicht bearbeiten, nicht löschen, nicht umbenennen (um den Punkt weg zu bekommen). Es kommt stets die Meldung, dass es ein unlöschbarer Systemordner sei, der eben auch nicht zu bearbeiten ist.
    Man sieht ihn nur in der Ebene "Filme bearbeiten", aber nachdem ich mich dort öfters aufhalte, wird mir dieser Ordner immer lästiger, weil ich ihn immer überspringen muss, auch wenn das an sich kein Problem ist.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, ihn zu löschen? Von einem Panasonic-TV etwa kenne ich ein verstecktes Setup mit besonderen Einstellungsmöglichkeiten, vielleicht gibt es sowas Ähnliches auch hier?
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Hallo,
    was ist denn mit Formatieren?
    Oder sind da zu viele Aufnahmen drauf?
     
  3. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Danke, ja, das könnte funktionieren, aber ich habe laufend an die 200 GB oder mehr Filme, Dokus usw.. Vielleicht probiere ich es mal, wenn doch mal unter 32 GB drauf sind und ich es auf den Stick kopieren kann. :)
     
  4. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Wenn du in FAT32 oder NTFS Formatiert hast, kannst du ja auch einfach die Festplatte am PC/Laptop anschließen und dort versuchen den Ordner zu Löschen.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Hast du schon mal versucht den Ordner über Mediaport zu löschen?

    Gruß
     
  6. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Da ich ein Technisat-Neuling bin, ist das Neuland für mich. Meine beiden Videorecorder von Toshiba/Panasonic waren jahrelang sehr zuverlässig, aber unvergleichbar mit diesen Receiver-Aufnahmen, die im Vergleich dazu extrem rasch, bequem und übersichtlich möglich sind. Habe Mediaport bereits runter geladen und bin schon neugierig, ob auch die Bearbeitung eines Systemordners auf dem PC gelingt.
     
  7. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    So, jetzt habe ich so ziemlich alles probiert, leider erfolglos. Das Technisat-Service hat mir zu einem Software-Update geraten, jetzt habe ich folgendes zurück geschrieben:

    "Leider ist das Software-Update nicht gelungen, obwohl ich mich genau an die aktuelle BDA S.172 gehalten habe. Die Update-Datei tsd4702020570300_155_02575f.wpad habe ich mit und ohne der Datei Autorun (ohne Endung) probiert, aber der Receiver geht beim Starten stets über den USB-Stick drüber. Es befanden sich sonst keine Daten auf dem Stick. Nur das Update wird ignoriert, der Stick selber wird vom Receiver erkannt, eine Überprüfung der Eignung ist ebenfalls positiv. Auch eine Verbindung mit dem PC (direkt mit Netzwerkkabel wie auch mit HDMI-Kabel) habe ich hergestellt und per Internet ein Update versucht, auch ohne Erfolg.
    Auch Mediaport habe ich probiert, aber diese Software ist dafür ungeeignet, weil man nur geeignete Dateien kopieren kann. Der anfangs erwähnte Systemordner erscheint hier ebenfalls nicht. Eine TS-Datei konnte ich übrigens damit zwar auf den PC kopieren, aber nach der Bearbeitung nicht mehr zurück auf den Receiver (Mpeg4). Eigenartigerweise auch nicht mehr das unbearbeitete Original, obwohl ich alle Plätze auf HDD durchprobiert habe. Auch diese Originaldatei ist dann plötzlich lt. Meldung der Software nicht mehr geeignet."
    Auf die Antwort muss ich noch warten.


    Allen Lesern hier einen guten Rutsch!!!
     
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Du nimmst einen USB-Stick. Kopierst dort die Firmewaredatei drauf, und zusätzlich noch die Datei Singleupdate oder autoupdate. Wobei ich autoupdate bevorzuge, weil diese auch nach missglücktem Update erhalten bleibt, während singleupdate verschwindet.

    Dann steckst du den USB-Stick in den Receiver und startest diesen. Und dann einfach mal abwarten und nichts tun. Manchmal kann es nämlich passieren, dass der Receiver normal startet und das Fernsehbild anzeigt. Und erst mit einiger Verzögerung schaltet sich der Receiver wieder selbständig aus, lädt die Dateien vom USB-Stick und installiert die neue Firmeware.

    Gruß
     
  9. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Es ist hoffnungslos! Was ich alles schon probiert habe:
    - 4 verschiedene USB Sticks ausprobiert
    - alle gründlich (nicht schnell) mit FAT32 formatiert
    - alle mit und ohne autoupdate probiert
    - nochmaliges Download der Datei, weil sie ja auch beschädigt sein könnte.
    Es werden alle 4 Sticks vom Receiver erkannt, alle lassen sich von ihm bearbeiten, alle sind DVR-tauglich. Aber er nimmt beim Starten die Update-Datei einfach nicht!
    @ekl69: Leider auch nicht nach einer Wartezeit, weil ich den Stick sowieso immmer vergesse und eine Zeitlang drauf lasse. ;)
     
  10. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Welche Software ist denn auf deinem Receiver installiert?

    Wenn die Software auf dem USB-Stick die gleiche ist wie auf dem Receiver, dann macht der Receiver auch kein Update. Vielleicht ist die aktuelle bei dir schon installiert.

    Gruß
    ekl69