1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniStar S3 ISIO - Einrichten

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von MasterJo83, 1. Oktober 2013.

  1. MasterJo83

    MasterJo83 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich bin am Samstag umgezogen und habe nun eine SAT-Anlage.

    Kurze Info zur SAT-Anlage:

    • Hirschmann Offset-Parabolreflektor - HIT FESAT 85
    • ASTRO Speisesystem - Quattro-Digital ACX 945
    • ASTRO Multischalter - SAM 58 Ecoswitch
    Als erstes habe ich meinen Fernseher mit integrierten Tuner angeschlossen und einen Suchlauf gestartet. Er hat über 1.000 Sender gefunden. Signal und Qualität sind 1A.


    Als zweites habe ich dann den TechniStar S3 ISIO an einer zweiten SAT-Dose angeschlossen und per HDMI mit dem Fernseher verbunden.


    Der automatische Installationsassistent erschien bei dem ich soweit keine speziellen Einstellungen vorgenommen habe.


    Zuerst startete er einen Suchlauf mit "Astra 19.2" und anschließend "HotBird". Insgesamt fand er über 800 Sender.


    Nach einer Bestätigung wurden dann die Sender alle abgespeichert.


    Nun zu meinem Problem:


    Es funktioniert so gut wie kein Sender. Egal welchen Sender ich wähle, erscheint die Meldung "kein Signal". Ich habe die SAT-Dose mit dem Fernseher verbunden und einen Funktionstest durchgeführt. Hier wurde wieder ein 1A Signal angezeigt.


    Heute habe ich mir mal die "große" Anleitung durchgelesen und festgestellt, dass beim Autosetup unter "LNB-Typ" "Single-LNB" ausgewählt ist. Laut meiner SAT-Anlage müsste es jedoch "Quatro-LNB" sein, oder? Auch habe ich festgestellt, dass "DuSEqL" eingeschaltet ist. Ich habe aber nur ein LNB und meine Antenne kann sich auch nicht automatisch verstellen. Also müsste das ausgeschaltet werden.


    Leider habe ich zuhause noch keinen Telefonanschluss weshalb ich jetzt von der Arbeit aus schreiben muss und diese Änderung in der Konfiguration nicht direkt testen kann.


    Wisst ihr ob sich durch diese Änderungen in der Einstellung und anschließender neuer Suchlauf alles funktionieren wird? Bzw. ob es daran liegen kann?


    Oder habt ihr noch weiter Einstellungstipps? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Einstellungen genauso einfach wie beim Fernseher sind. So ist es aber wohl dann doch nicht.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Viele Grüße


    MasterJo83
     
  2. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    Das liegt definitiv an der falschen LNB-Einstellung. Mach die Änderungen so wie Du es schon selbst gesagt hast und mache die Einrichtung danach am Besten neu.
     
  3. MasterJo83

    MasterJo83 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    So, nun habe ich gestern die bereits von mir beschriebenen Einstellungen vorgenommen. Dennoch gab es keine wirkliche Besserung.

    Das Signal ist immer gut. Nur bei der Qualität wird nichts angezeigt.
    An der Ausrichtung der Antenne kann es nicht liegen.

    Was mache ich falsch?

    Die paar Sender die ich Empfange, haben sehr gut Qualität ohne Störungen.
    Aber es fehlen sehr viele wie ARD, ZDF, WDR, RTL, VOX usw.
     
  4. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    Stelle bei LNB Single LNB ein. (Mein Digicorder ISIO und Digicorder HD S2 Plus hingen auch an einem Quattro-LNB mit Multischalter, trotzdem habe ich noch nie Quattro-LNB eingestellt).
    Danach noch DiseqC auf aus.

    Gruß
    ekl69
     
  5. MasterJo83

    MasterJo83 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    Das war am Anfang so bereits eingestellt.
    Stelle ich aber auf Single-LNB kommt noch immer keine Qualität.
     
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    Prüfe mal die Software über die Systemkonfig.
    Ggfls. per USB Stick ein update machen.

    Werksprogrammierung einstellen und der Erstinstallationsdialog startet wieder.
    Da kannst Du aber dann direkt mit der roten Taste abbrechen, dann müßte alles laufen.

    Wenn nicht, Gerät an einem anderen LNB testen!!
     
  7. MasterJo83

    MasterJo83 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S3 ISIO - Einrichten

    Ich habe gestern auch die neue Software per USB aufgespielt.
    Immer wieder auf Werkeinstellung zurückgesetzt und neue Suchläufe gestartet. Ohne Erfolg.

    Muss ich ggf. etwas bei den Frequenzen ändern? Habe auch irgendwo mal etwas von Transpondern gelesen.