1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von SamCrow, 10. Januar 2011.

  1. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Technistar S1 - Bei Aufname ruckeln u. Klötzchenbildung. Falsche Festplatte?

    Hi,

    Ich hab seit neustem den Technistar S1 und habe nun das erste mal 2 Aufnahmen gemacht mit DVR-Timer.

    Beide waren von HD Kanälen ruckel total am Anfang der Aufnahme. Im Menü ist der komplette Anfang einfach mal schwarz und wenn man weiter vorspult kommt dann normal der Film. Wenn ich dann per Hand zurückspule auf die ersten 10 Minuten die mir sonst nur Schwarz angezeigt werden geht es so bis ca. 4:30, dort kommt dann das erste Bild aber das ruckelt komplett. Standbild dann mal 10 Sekunden normal und dann wieder Standbild. Später läuft komischerweise alles komplett.

    Hatte ne Maxtor One Touch 500GB angeschlossen die aber vom Gerät selbst als funktionsfähig eingestuft wurde und die Auflösung im Receiver stand auf 1080i und das ganze läuft auf meinem Samsung LE55737" Full HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  2. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Ich hab jetzt selbst noch etwas rumprobiert. Also bei SD Aufnahmen hab ich keine Probleme.

    Aber wenn ich zum Beispiel irgendwas in HD aufnehme und dann in der Aufnahme zu verschiedenen Marken springe oder Spiele gibts erstmal 2-3 Sekunden extreme Klötzchenbildung bevor das Bild flüssig läuft.


    Kann es sein das die Maxtor Festplatte einfach ne zu langsame Verbindung hat bzw. zu langsam ist? Ist ja mittlerweile auch schon gute 2 Jahre alt. Will nur nicht umsonst ne neue Festplatte kaufen.. :(
     
  3. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Sag mal was du für eine Technistar S1 Firmwareversion hast.
    Klötzchenbildung war eigentlich nur in der allerersten Firmware ein Problem.

    HD Aufnahmen sollten nicht ruckeln.

    Ich schaue HD aus dem Archiv und nehme auch gleichzeitig HD auf und da geht auch vorspulen einwandfrei.

    Habe eine Platinum Mydrive 500gb 2,5 Zoll dran :)

    Und noch was, sofern du das prüfen könntest. Ist die Aufnahme denn komplett? Also wenn du die Platte an einen PC / Notebook anschliessen kannst und du dir die Dateien anschaust ist die Reihenfolge durchgehend

    0000.ts
    0001.ts
    0002.ts
    0003.ts
    0004.ts

    oder fehlt da eine am Anfang bzw zwischendrin?

    z.b

    0000.ts
    0002.ts
    0003.ts
    0004.ts

    Und was meinst du mit Marken springen bzw spielen? Hast du evtl selbst marken gesetzt bzw geschnitten?
    Das intergrierte Schnitt/Markierungssystem ist absolut nicht zu gebrauchen und zerstört die Aufnahmen komplett.

    Der Receiver ist wirklich Top aber hat einige kleinere Eigenheiten ab und an :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  4. me123

    me123 Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Das Problem trat bei mir nur auf, als ich als Übergangslösung einen USB-Stick als Aufnahme-Quelle angeschlossen hatte, der schlichtweg zu langsam war. Teste deine Festplatte mal an einem Rechner auf Schreibgeschwindigkeit.

    Ich hab mittlerweile auch die Platinum MyDrive 500GB 2,5 Zoll angeschlossen und bisher keine Probleme gehabt. :)

    Übrigens: Wozu 1080i? 720p ist vollkommen ausreichend, da HD-Kanäle eh nicht mehr liefern.
     
  5. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Danke schonmal für eure Antworten. Also die neuste Firmware müsste ich natürlich drauf haben, schau gleich sobald ich zuhause bin mal welche Version das ist.

    Ich hab nun eine Seagate Seagate Expansion ST905004EXD101-RK 500GB angeschlossen, welche ich mir auf Empfehlung eines Kumpels der auch einen S1 hat gekauft habe und schau mal obs nun besser hinhaut, wenn ich allerdings auf die Aufnahme Taste drücke gibt es trotzdem kurz Klötzchenbildung.

    Die Marken hat er glaubig automatisch gesetzt, jedenfalls wenn ich von Marke oder von Anfang zu Ende mit dem Menü gesprungen bin war es eben so extrem wie oben beschrieben.

    Das mit den Dateien kann ich nachher gleich nochmal prüfen am PC, hatte die Platte/n bisher nur am Receiver.

    Und Sky HD sendet meines Wissens nach schon in 1080p soweit ich das mitbekommen habe :confused:
     
  6. me123

    me123 Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Oh okay - das wusste ich nicht. Mein Positing bezog sich auch mehr auf die Non-PayTV Sender. Habe das wohl ein bisschen vorschnell pauschalisiert.
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Wenn man die Aufnahmetaste drückt stoppt das Bild kurz.
    Die Aufnahmen selbst sollten aber keine Klötze am Anfang haben und natürlich ist die Aufgenommen Aufnahme am Anfang auch ohne ruckeln oder Standbild, Klörtze etc..
    Ich nehme eh immer ca 5 minuten früher auf und setzte den Timer also die Voreinstellung aller timer immer auf 5 Minuten vor und 20 minuten danach
    ein. Jedenfalls sind die Aufnahmen auch am Beginn nicht fehlerhaft.

    Ich nehme Videoredo TV Suite 4 zum schneiden und DVD ohne reencoden erstellen und das Programm testet die Aufnahmen immer nach Mpg Fehlern
    und ich hab da fast noch nie Fehler gehabt mit den Aufnahmen.
    Von daher kann ich sagen , dass das Recorden mit passenden Festplatten einwandfrei funktioniert.
     
  8. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Mh, danke aufjedenfall nochmal. Ich hab es gestern und vorgestern mit der neuen Festplatte, die laut etlichen Leuten und meinem Kollegon einwandfrei mit dem S1 funktionieren muss nochmal getestet.

    Hab immernoch die Fehler, aber nur bei HD Aufnahmen. Egal ob ARD HD, ZDF HD oder Sky HD. Manche Timeraufnahmen bleiben einfach nach Aufnahmestart ca. 10 Minuten Schwarz ohne Bild und Ton. Und bei jeder HD Aufnahme gibt es Klötchen und Ruckeln wenn ich es anschaue und spule oder stopp drücke.

    Im Hi-Fi Forum hat jemand ein ähnliches Problem. Neuste Firmware hab ich ja drauf, am AC Modul kanns nicht liegen, ist ja nicht nur Sky HD.

    Denke irgendwie langsam der Receiver hat ne Macke, denke mal ich werd ihn umtauschen..:rolleyes:
     
  9. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Der hat bestimmt einen Fehler und du solltest den Receiver einfach umtauschen gegen ein funktionierendes Gerät.
    Ich hab zwei TS S1 seit Monaten täglich in Betrieb, nehme auch Sky HD über AC + S02 auf und kann das wirklich nicht nachvollziehen.
    Die Receiver arbeiten in dieser Hinsicht beide einwandfrei.
    Ich habe Version 1.20 auf dem AC Modul.
     
  10. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technistar S1 - Aufnahme ruckelt + Klötzchenbildung

    Der Receiver ist ja normalerweise auch wirklich Top und sagt mir zu, aber ascheinend ist das wirklich nen Einzelfall, bei fast allen funktioniert es ja.

    Ich glaube auf meinem AC Modul ist nur 1.19, aber daran wird es ja nicht liegen wenn auch die normalen HD Sender betroffen sind.