1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technistar K4

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von grob, 9. Dezember 2024.

  1. grob

    grob Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ich bin neu in der Runde!
    Mein Receiver stoppt wiederholt beim Wiedergeben von Mediathek-Filmen. Nun habe ich die Internetgeschwindigkeit gemessen, die am Technistar ankommt: <1 Mbit/s, obwohl an der LAN-Schnittstelle des Routers 100 Mbit/s eingestellt ist. Ich habe schon das LAN-Kabel gewechselt, aber ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, was die Ursache sein kann?
    Gruß
    grob
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Werksreset wäre was mir einfallen würde.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja einstellen kann man da viel. Entscheidend ist doch die reale Internetgeschwindigkeit.
    teste die doch mal:
    Wie schnell ist Dein DSL-Anschluss?
     
  4. grob

    grob Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Über WLAN gemessen: 278 Mbit/s
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich den Receiver mal vom Stromnetz nehmen und nach 10Sek noch einmal probieren. Bist Du sicher, dass das LAN Kabel in Ordnung ist?!
     
  6. grob

    grob Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Reset war erfolglos . Vodafone hat auch schon den Router gewechselt. Kabeltausch war ohne Erfolg. Ich werde mir noch ein neues LAN-Kabel besorgen. Macht es vielleicht Sinn, einen WLANStick für Technistar K4 zu besorgen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du denn überhaupt darauf das nur 1Mbit/s ankommen?
     
  8. grob

    grob Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nach Netzwerkprüfung wird das mit dem roten Balken angezeigt. Ich würde gerne das Bild schicken, weiß leider nicht wie.
    Es ist eben nicht einfach, als 87jähriger mit der Technik umzugehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Irgendwas ist dann faul. Ist das eine Fritzbox? Wenn ja, mal den Receiver anschließen und einschalten und auf die Bedienoberfläche de Fritzbox gehen und unter
    Heimnetz -> Netzwerk gehen und dort sollte der Technisat als LAN Verbindung auftauchen da steht dann auch die eingestellte Geschwindigkeit sofern das Kabel und die Netzwerkkarte entsprechend eingestellt ist.
    Zu Bilder hochladen gibts hier eine Anleitung:
    Bilder Hochladen
     
  10. grob

    grob Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mal ein paar Bilder in Dropbox hochgeladen:

    Dropbox