1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Technicorder STC - Bildqualität mangelhaft

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von NexusOne, 28. März 2023.

  1. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Servus,

    ich dachte, ich eröffne mal einen neuen Thread, um im anderen Technisat nicht OT zu sein. Folgendes: Hat jemand ev. von euch einen Panasonic-Oled und einen Technicorder? Ich habe letzthin einmal das Bild verglichen und der Technisat kommt mir kontrastärmer, verwaschener, unschärfer und im Allg. schlechter vor. An den Einstellungen und am HDMI-Kabel liegt es nicht. Kann das jemand bestätigen? Der interne Tuner von Panasonic ist doch deutlich besser und das obwohl er als letzter in der Kette ist. Ev. hat jemand die Möglichkeit das ebenso zu vergleichen. Auf jeden Fall sehr schade. Verglichen habe ich ÖR-HD-Sender. Sehr seltsam, wenn ein StandAlone-Gerät, das zumindest ebenbürtig sein sollte, nicht mithalten kann. Der Technicorder ist eben schon älter, das TV-Gerät von 2021. Hat sich da wirklich so viel getan?
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wie hast du denn die HDMI Einstellungen des TechniCorders gewählt?

    1080p50 kann er maximal. Ab Werk war aber weniger eingestellt weil die Bildschirme das nicht immer alle konnten. Man hat also eine geringere Bildausgabe gewählt.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nexus, wir hatten ja heute Morgen schon geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Panasonic eine Bildqualität mit Note 1 bringt und der Technicorder mit Note 5!
    Man müsste den Rec. mal an einem anderen TV prüfen, evtl ist der Rec. kaputt.
    Anderen HDMI am TV nehmen...

    Der Rec. ist Entwicklungsstand 2014!! Nebenbei bemerkt. IFA 2014 vorgestellt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das spielt keine Rolle! Selbst Geräte von 2009 haben in der Regel ein mindestens so gutes Bild wie die vom Internen Tuner. Ich tippe auf nicht konfigurierte HDMI Einstellungen.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das nicht, aber daß der Panasonic eine Note 1 bringt und der Technicorder eine 2-3 glaube ich schon. Die mangelhafte Bildqualität, zusammen mit den ständigen Bild- und Tonaussetzern, waren der Grund warum ich meinen Technicorder STC ersetzt habe.
    Bei meinem Technicorder STC, ebenso wie beim auf der gleichen Hardwareplattform basierenden Digit ISIO S2, sah das Bild immer irgendwie wie weichgezeichnet aus. Besonders bei strukturierten Oberflächen (z.B. faserigen Textilien, Gesichtern mit Bartstoppeln) sah ich das sehr deutlich. Wenn ich bei meinem TV den digitalen Rauschfilter auf Maximum stelle sieht das ähnlich aus. Außerdem wurde das Bild gedithert, was dazu führte daß bei dunklen Flächen ständig irgendwelche Muster sichtbar waren - das sah aus wie das Rauschen einer alten VHS-Kassette.

    Bei meinen neueren Geräten (Digit ISIO S3, Technibox UHD S) ist das nicht so, bei diesen Geräten ist die Bildqualität sehr gut und praktisch identisch zum integrierten Tuner des TVs. Bild- oder Tonaussetzer hatte ich bei diesen Geräten noch nie. Einziges Problem was ich anfangs hatte: Die PVR-Funktion über eine externe Festplatte war sehr wackelig, oft wurde die Festplatte nicht richtig erkannt oder der Receiver bootete beim Start einer Aufnahme neu. Größere Platten (größer als 1 TB) funktionierten fast gar nicht. Seit dem letzten Softwareupdate funktioniert das aber absolut stabil, egal welche Festplatte ich anstecke.
     
  6. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ich weiß. Wir hatten schon geschrieben, aber um den anderen Thread nicht zu missbrauchen, habe ich diesen eröffnet. Ein anderes, sehr gutes HDMI-Kabel habe ich getestet. Es war keine Verbesserung vorhanden. Einen anderen HDMI-Slot am TV müsste ich probieren. Aber das wird auch nicht der Grund sein. Ich habe nämlich einen neuen TV und mir ist es beim alten schon aufgefallen. HDMI ist schon auf 1080p gestellt. Ich glaube nicht an einen Defekt. Das Bild ist leider wirklich nicht besser. Ich will nicht sagen, dass das Bild katastrophal ist, aber so macht ein eigener Receiver nicht wirklich Sinn, da es schon sichtbar ist.

    Ich denke, das ist der richtige Ausdruck. So empfinde ich es auch. Der Technistar K4 Isio ist auch schon älter und bietet max. 1080p. Der dürfte also nicht besser sein. D.h. abwarten. Ich hoffe wirklich, es kommt noch was. Denn die ganzen Bastelboxen sind eher nichts für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Bastelboxen?
     
  8. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vu+ & Dreambox. Kommt den mal wieder ein UHD-Receiver für Kabel? Wünschenswert wäre es, wenn das stimmt, dass die qualitativ einen Sprung nach vorne machen.
     
  9. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Sonderbar, vielleicht mögen die sich irgendwie nicht. Hab zwei STC, allerdings an Samsung TVs. Ein älterer LED und ein QLED. Bild ist super, mit den Tunern der Samsungs ist es auch nicht besser. Mein Augenarzt hat mir letztes Jahr noch 100% Sehkraft bestätigt, daran kanns also nicht liegen.
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich gemeinte Frage? Was kann der Receiver was der Panasonic TV nicht kann?