1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Technicorder SC - externe Festplatte - Aufnehmen und gleichzeitig schauen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Schlaffer, 13. November 2017.

  1. Schlaffer

    Schlaffer Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebes Forum,

    ich hoffe meine Frage ist nicht zu unterirdisch.
    Nach Jahren beim Wettbewerb haben wir uns für diesen Receiver entschieden. Bisher hatten wir immer eine interne Festplatte.
    Nun habe ich schon verstanden, dass man mit diesem Receiver 2 ext. FP anschliessen kann, aber nur auf eine aufgenommen wird. (Welches Format muss die übrigens haben?)

    1. Kann ich mit einer externen FP gleichzeitig einen Film aufnehmen und einen von der Platte schauen?

    2. Gleichzeitig 2 Aufnahmen starten funktioniert nach meiner bisherigen Recherche. (2 SAT Kabel sind angeschlossen). Kann ich dann auch ne 3. Sendung schauen?

    3. Würden mich Eure Meinungen interessieren: grundsätzlich intere Platte verbauen oder externe ist auch ok?

    Danke für die Nachsicht und ich freue mich auf die Antworten

    schlaffer
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Grundsätzlich habe ich den TechniCorder ISIO STC seit man ihn aus dem Werk gelassen hat und bin sehr glücklich. Bei mir 4 Kabeltuner und 2 Sat Kabel mit Multytenne Twin. Deine durchaus berechtigte Fragen werden auf dieser Basis beantwortet. Die Softwarestände sind laut Nummer identisch. Wenn Du aber ein neues Gerät anschaffst warum nicht gleich 4K mit DVB-T2, also einen DIGIT ISIO STC mit 2 Tuner für Antenne und 2 Tunern für Kabel ab Werk? Was Dein Gerät auszeichnet sind mehr als ausreichend Tuner, Streaming der TV Programme im Heimnetzwerk aufs Handy oder PC klappt. TechniSat bietet hierzu einige Apps mit denen man von unterwegs mal einen Timer programmieren kann.

    Mit dem Format TSD kann man Aufnahmen im Gerät bearbeiten und schneiden. Das klappt bei NTFS oder FAT32 nicht. Im Menü Aufnahmemedium gibt es eine Art Defragmentierung wie man es früher vom PC kennt. Nach Jahren intensiver Nutzung kann man das mal durchlaufen lassen. Wenn er fertig ist meldet er sich mit "Dateisystem repariert". Ist unter dem Menüpunkt "Festplatte prüfen". In der Erstinstallation wird man automatisch hingeleitet, das Gerät möchte wissen wohin Aufnahmen sollen. Ich empfehle Formatieren im Gerät, bei TSD auch kaum woanders möglich. TSD auf externer Festplatte wäre glaube ich kaum möglich. Nur mit diesem Format ist Bearbeiten und Schneiden der Aufnahmen möglich. Eine 1TB Festplatte im Gerät wäre dann doch sinnvoll. Wichtige und bearbeitete Aufnahmen kann man problemlos über das Menü vom Receiver auf einen FAT32 Stick oder auf eine NTFS Festplatte oder auf auf ein NAS verschieben.

    1. Ja, natürlich. Ich habe einen USB Stick zusätzlich oder eine externe Festplatte. Aufgenommen wird in meinem Fall immer auf interne Festplatte. Man kann irgendwas ansehen und der Receiver zeichnet unbeirrt auf. Bei mir ist watchmi an. Da wird ständig zu einem Thema aufgenommen und ab 10 Aufnahmen automatisch gelöscht sonst wäre irgendwann die Platte voll. Ich habe von 10 auf 20 Aufnahmen pro Thema erhöht. Ein Thema wäre Dokumentation. Da nimmt er selbst ausgewählte Sendungen unterschiedlicher Programme auf. Ein weiteres Thema wäre als Beispiel Kinder oder Comedy. Mit der Optionstaste kann man "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" wählen. So lernt er was dir gefällt. Sollte mal nichts im TV laufen, die Festplatte wird dich versorgen.

    2. Das mit Aufnahmen stimmt so. Bei 2 Sat Leitungen wäre im Fall des Digit ISIO STC bei 2 Aufnahmen gleichzeitig Ende, keine weitere Aufnahme oder Ansehen über Satellit möglich. Beim TechniCorder kann man 2 weitere Tuner nachrüsten. Alles in den Antenneneinstellungen einmal richtig eingestellt, also in deinem Fall die ersten 2 Tuner mit einer Leitung und die nachgerüsteten 2 Tuner mit der zweiten Leitung ermöglichen bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig. Das braucht man ab 2 Aufnahmen gleichzeitig und einen drittes Programm ansehen. Bild in Bild als ein Programm als Vollbild und eines oben rechts als kleines Fenster benötigen auch schon 2 Tuner. Für den Fall das du tatsächlich mal noch einen Doppeltuner für Sat nachrüsten möchtest sollten die 2 Leitungen unbedingt direkt ins Gerät gehen und keine weiteren Verteiler von Sat Leitungen vor das Gerät gesetzt werden. Das führt nur zu Problemen. Die Antenneneinstellungen sind dafür da und das Gerät setzt selbstständig Brücken zu den Tunern oder informiert dich wenn Timer kollidieren sollten weil die Tuner nicht reichen. Bei meinen 6 Tunern unter dem Strich kann man zum PC Streamen was schon alleine einen Tuner benötigt. Da ist ausreichend vorhanden. Auch 6 HD Aufnahmen gleichzeitig und eine 7 von der Festplatte und eine 8 mit Bild in Bild wurden gleichzeitig schon getestet.

    3. Interne Festplatte schadet aus oben genannten Gründen nicht. Schon zum Schneiden setze ich auf TSD und Kopiere mit dem Gerät auf externe Festplatten in anderen Format.

    Schlusswort:
    TechniSat ist seit es digitales TV gibt der einzige Hersteller der es schafft den DAU zu bedienen und dabei einem Funktionsumfang für den Freak bietet. Internet TV bietet er auch, aber eben meist andere Plattformen. Solange unser Festnetz das nicht bringt und Mobilfunkvolumen teuer bezahlt werden muss wird diese Funktion nur für Lokal TV wie TV Halle/Saale oder für Internet Radio genutzt. Ich verzweifele auch regelmäßig bei Bekannten mit Krücken anderer Hersteller, deswegen vollstes Verständnis für die Fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2017
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso soll man beim TC eine Extra HDD anshließen wenn der einen guten 2.5 Einschuib hinten hat ? aua :mad:
    Woo soll das Problem sein das macht selbst mein Humax Neo problemlos,
    mal einen Technisat selber kaufen Richtig einstellen und auf Ak FW updaten
    braucht man nicht weiter fragen .
    Internet TV kann selbst mein Humax so mein TV
    das ist heute nichts besonders mehr .

    Überlange Texte verbessern nicht die Funktionen eines Receivers,

    Naja Freaks kaufen sich heute eher so was in Richtung AX, VU+ Linux und nicht Technisat
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2017
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wieder ein wirres Geschreibe in den frühen Morgenstunden, was sich weder mit der Fragestellung auseinandersetzt, geschweige zu verstehen ist! Wann nimmt man ihn endlich PC, Tablet, oder womit er auch immer seinen Schwachsinn zum Besten gibt, weg?! Oder den Alkohol! Oder eben Beides!

    Meine Antwort zwar auch nicht, aber die Frage wurde von @pomnitz26 ausführlich beantwortet.
     
    ekl69 und strotti gefällt das.
  5. Schlaffer

    Schlaffer Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moinsen,
    danke pomnitz26 für Deine ausführlichen Antworten. Und vorallem um diese Zeit.
    Ja warum kein DIGIT ISIO STC: Wir schauen seit Jahren kaum mal die 20:00 Uhr Nachrichten live. Alles von Platte. Viele Serien von den Privaten.
    Und zwar dann, wenn wir soweit sind und uns keiner mehr nervt.
    UHD - haben wir keinen Fernseher für. HD+? Unserer Ansicht zuviele Einschränkungen für unser Sehverhalten. Kannst nicht vorspulen, zeitliche Limitierung der Aufnahmen (manchmal schauen wir erst eine Serie in Ruhe zu Ende und dann die nächste). Dazu dann die Folgekosten für die HD Karte.
    Klar: das Bild ist dann viel besser. Aber ich werde gezwungen mich und meine Gewohnheiten umzustellen. Nö mag ich nicht.
    DVB-T2 wäre das einzig wirklich Argument dafür.
    Ich brauch ein Gerät mit WAF (Woman Acceptance Factor) und ein bischen Spielkram drumrum für mich. UND: nem anständigen Serientimer.
    Den habe ich (allerdings beim dt. Wettbewerb) zu schätzen gelernt.

    LG und nen sonnigen Tag
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ja, Pomnitz26 hat alles richtig beschrieben.

    Serientimer und Woman Acceptance Factor ist auch erster klasse.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Vielen Dank. Ich hatte die letzten Tage Nachtschicht und diese Nacht war frei, also mein Wochenende.

    Ansonsten TechniSat danken. Ich hoffe das es diese Firma mit Deutscher Entwickelung noch lange gibt. Die Produkte wie der Eurotech für DVB-T scheinen ehr Fremdentwicklungen. HD+ oder Freenet bringt auch viele Einschränkungen, braucht man nicht. Zur Ergänzung wurde trotzdem Freenet mit einem DigiPal DAB abonniert.