1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat S6 Receiver, Neue WDR Frequenz einstellen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von berndao, 29. Dezember 2021.

Schlagworte:
  1. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag,
    ich hoffe dies ist da richtige Forum, da wir hier auch eine andere Frage mit einem Technisat Receiver gesehen hatten.

    wir sind was technische Sachen angeht noch komplette Laien und scheitern daher an einem vermutlich recht einfachen Problem:

    Wir haben diesen Receiver:
    TECHNISTAR S6 - Downloads und Informationen

    Dieser wurde uns beim Kauf vom Fernsehfahcmann gebracht und auch eingerichtet.

    Nun schauen wir unter Anderem gerne im WDR Fernsehen. Seit einiger zeit ist dort nun aber nur noch eine Meldung zu sehen dass sich die Frequenz geändert habe und man eine automtische Sendersuche oder eine manuelle mit den gegebenen Daten machen sollen.
    Nun haben wir im Menü geschaut.
    WIe auch im handbuch auf der oben verlinkten Webseite, auf Seite 173, zu sehen, hat man bzgl. Sendersuchlauf die Whal zwischen automatisch, Satellit, Transponder und manuell.

    Automatisch und Co. wollen wir eher ungern anrühren weil wir da in der Vergangenheit bei alten Receivern schon automatische Sendersuchläufe gemacht haben und dann immer die Programmliste komplett durcheinander waren.
    Manche Programme waren ganz weg, andere plötzlich auf weiß Gott wie hohen Nummern.
    Alles weg woran man sich gewöhnt hatte.
    Daher zögern wir sehr vor einem automatischen Sendersuchlauf.

    Daher wollten wir manuell probieren aber wie auch im handbuch auf Seite 173 zu sehen sind dort nur der Satellit und die Polarisierung änderbar.

    Die Frequenz, die man ja gerade auf etwas Anderes ändern müsste zum Suchen, lässt sich nicht ändern, egal ob wir auf den omj knopf oder auf hoch runter links rechts drücken.

    Dieser einblendbare "Hilfe" Text sagt einem da auch gar nichts dazu.

    Wi haben auch shcon mit dme gelben Knopf zu diesem komischen Pip Modus hin und wieder her gewechselt aber auch das hat nichts gebracht.
    In keinem der beiden Modi konnte man eine andere Frequenz zum Suchebn auswählen.

    Daher wollten wir gerne fragen ob hier möglicherweise sich Jemand mit diesem Receiver auskennt und wie wir wieder WDR empfangen könmen und das Nötige einstellenn können, sodass wdr immer noch auf de ralten Nummer ist und auch hinterher alle anderen Programme auf der selben nummer wie vorher sind und nicht sonst wie durcheinander, mit plöltzlich unnötigen Esoterik oder Pornosendern auf den ersten paar Plätzen wo vorher RTL, Sat1 und Co. waren.

    Kann und da jemand eine für Laien verständliche Shcritt für Shcritt Hilfe geben?

    Danke shcon einmal an alle Helfer hier, wir sind hier echt aufgeshcmissen mit dieser undurchsichtigen Technik! :)
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Schau erstmal im Menü TV Listen verwalten ob in der Gesamtliste links und in deiner sortierten Favoritenliste rechts vielleicht der WDR schon drin ist.
     
  3. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Müsste ich die Tage mal gucken. Und wenn er da nicht dirn wäre?
     
  4. yander

    yander Guest

    ich kann hier Satindex empfehlen da sind Alt Sender noch mal Extra angegeben ,
    lösch einfach die Alte Sender raus und gibt die Neuen Ein ,
    ARD alpha HD Alt wird auch bald abgeschaltet ist auf einem Neuem
    mit ARD AAC Radio Sendern .

    Die Neuen WDR HD Sender sind auf
    DVB-S2, 8PSK, Frequenz 11523 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 2/3 (WDR HD)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2021
  5. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gott, mir kommt gerade ein sehr dummer Gedanke:
    Was, wenn man bei der manuellen Suche bei der Frequenz statt ok oder Pfeiltasten einfach hätte die Zahl eintippen müssen? :O

    Weil beim Fernseh grundsätzlich immer Alles über diverse Knöpfe gesteuert wird, kam mir nie in den Sinn da einfach zahlen einzutippen.

    Müsste man mal ausprobieren bei Gelegenheit. Das wäre so dämlich wenn es so ginge und ich wäre nicht draufgekommen
     
  6. yander

    yander Guest

    Technisat was anders als dein Fernseher, da genügt es einfach das
    du unter Manuell Suche Transponderfrequenz, Polarisation, Symbolrate ein gibst , die Aten Sender vorher löschen wenn das geht ,
    das geht nicht bei diesen Sat Listen nur wenn man alles manuell gemacht hat , jedenfalls bei einem STC ist das so .
    Sat Listen Update müsste das automatisch finden was ich von Sat Listen halte nix da sind oft falsche und veraltete Sender drin ,
    das Beste ist immer alles manuell machen dann kann man auch Sender löschen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2021
  7. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das ist es ja, bei der manuelen Suche konnte man die Frequenz ja nicht ändern.
    Sonst hätte ich einfach die Frequenz von der WDR Meldun g dort eingegeben und danach suchen lassen.
    Da lies sich bloss Polarisierung und Satellit ändern, dier anderen 2 Sachen (Frequenz und, glaube ich, bitrate nicht).
    Höchstens man hätte dass irgendwelcher Knöpfe da Zahlen eingeben müssen, denn da dachte ich gar nicht dran :)
     
  8. yander

    yander Guest

    Technisat S6 Receiver anders als Technicorder STS ?
    Wenn man die vorinstallierten Sender Listen und das Auto Update nutzt kannst du nichts löschen ,
    kannst ja mal probehalber alles sichern dann machst du alles platt
    und gibst alle TV Sender also nur die Transponderfrequenz, Polarisation, Symbolrate ein von deinen gewünschten TV Sendern , dann teste mal ob du unerwünschte Sender ganz raus löschen kannst ? Wenn das nicht klappt kanste das ja wieder herstellen vom Backup den Alten Zustand .

    Ich mache das nur und seit Jahren so aus den Satidex die Sender raus suchen alles manuell eingeben , unverwüshte4 Sender lösche ich dann für bessere übersieht .
     
  9. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dumme Frage, wie macht man so ein Backup? :)
     
  10. yander

    yander Guest

    Schau mal nach unter Services Einstellungen, Einstelligen Sichern .
    unten müsste stehen wiederherstellen , kann mir nicht vorstellen das der S6 das nicht hat ?