1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat; Rot und Blaustiche

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Tarvin, 23. Juli 2004.

  1. Tarvin

    Tarvin Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallöle,
    seit ca. 3 Wochen habe ich mir einen Technisatreceiver für einen digitalen Kabelempfang besorgt.

    In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass in unbestimmten Abständen dem Empfang ein Rot oder Blaustich stört.

    Wie kann es dazu kommen??
    Liegt es an der RGB Verbindung??

    Kann es behoben werden??

    Vielen Dank für eventuelle Antworten:winken:
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Technisat; Rot und Blaustiche

    Wackelkontakt am Scart-Kabel?
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat; Rot und Blaustiche

    Hoffe, das Besorgen hat mittlerweile mal geklappt - manchmal steht man ja doch ziemlich lange an der Kasse - TIP: vielleicht mal den Händler Deines Vertrauens updaten!

    So ein Empfang kann schon ganz schön nervig sein...;-) - aber: gefallen Dir denn die beiden Farben Blau und Rot nicht? Um welchen Farbton handelt es sich denn genau? Mit welchen könntest Du Dich eher abfinden?

    Sei doch froh, daß das Fernsehprogramm mal ein bischen bunter wird - ist doch sonst schon alles immer so trist! Hast Du es schonmal mit einem Schwarzweißgerät probiert?

    Keine Ahnung! Was passiert denn, wenn Du sie aussteckst?

    Hui-Ui-Uih! Du hast Vorstellungen! Man muß doch nicht immer gleich mit der kompletten Vernichtung dran - gib' Dich doch mal mit weniger zufrieden!

    Muß es mir noch mal überlegen - aber: schonmal 'Bitteschön' im vorraus!

    Gruß, T.
     
  4. phenomenon

    phenomenon Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat; Rot und Blaustiche

    Hi.
    Probier mal im Menü -> Einstellungen > Audio/Video Einstellungen den TV Scart Modus zu ändern.
    Und zwar von RGB nach Fbas oder umgekehrt.
    Oder teste mal ein anderes Scartkabel.
    Gruß
     
  5. Tarvin

    Tarvin Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat; Rot und Blaustiche

    Tarzaan, gut das es im Forum immer noch Leute gibt, die ernstgemeinte Fragen immer noch so behandeln, siehe Deine Vorgänger.

    Ich gebe Dir aber noch einen Tip, vielleicht solltest Du im Netz unter Teletubby.de ein Forum aufsuchen um dort weiterhin so witzig zu sein, wie Du zu sein scheinst.;)
     
  6. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat; Rot und Blaustiche

    Hi Tarvin!

    Gebe zu - ist normal nicht so meine Art, hier einfach alles an einer Anfrage zu verblödeln - aber:

    Deine Frage deutet an, daß Du schonmal eine vage Vorstellung hast, wie man dem Problem begegnen könnte - nämlich sich die RGB-Verbindung auf einen Wackelkontakt hin anzuschauen. Nun meine Frage: warum prüfst Du Deine Vermutung nicht nach? - Wie sollen die Leute hier im Forum darauf eine Antwort wissen, wenn sie noch nicht einmal wissen, welchen Receiver Du benutzt, geschweige denn, wie Du ihn angeschlossen hast! - Warum bemühst Du Dich selbst so wenig um eine Lösung, und überläßt die ganze (Vorstellungs-)Arbeit den Leuten im Forum? Ein Arzt kann doch auch nur helfen, wenn er möglichst viele (Lebens-) Umsatände kennt. Beschreib' doch nächstens mal mehr der genauen Umstände - und auch, was Du schon dagegen unternommen hast!

    Und: Die Formulierung Deiner Einleitung (z.B.) provozierte mich geradezu, sie so zu verstehen, wie sie geschrieben ist. Wieso soll ich erahnen, was Du eigentlich meinst? Ist es denn so schwer, den Beitrag nochmal zu lesen, bevor man ihn abschickt?

    Trotzdem danke für Deine Reaktion auf mein Posting - das zeigt mir, daß Dir das alles nicht völlig egal ist...!

    Gruß, Torge.