1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat-Receiver und mobile Festplatten

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Burgenland, 6. August 2013.

  1. Burgenland

    Burgenland Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    habe mal wieder Fragen...

    Ist es richtig, dass mobile FB bei Receivern bei e i n e r Programmierung maximal 4 GB aufnehmen können? Ich habe einen HD8S und einen Technistar IR, beim HD8S eine (ältere SAMSUNG, 120 GB) Festplatte angesteckt und kann eigentlich problemlos aufnehmen - ausser, die Aufnahme ist 4 GB oder grösser. Das wird dann zwar angezeigt,aber Inhalte sind nicht vorhanden.

    Ich habe schon 3 versch. mob. FB auf meinen Receivern ausprobiert, anstandslos funktioniert bei beiden nur die kleine SAMSUNG, bei den beiden anderen war die Stromversorgung (nur 1 Anschluss) zu gering. Lt.AMAZ-Rezensionen soll die
    Seagate Slim Portable STCD500400 Externe


    Festplatte 500GB




    problemlos auf TV-Geräten und Receivern funktionieren - auch auf meinen 2 Modellen? Ich suche also nach einer günstigeren Lölsung als die Technisat Streamstore um satte 130 EURO, vielleicht hat wer einen Tipp für mich!?


    Vielen Dank einstweilen,


    Grüße von BURGENLAND
     
  2. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Technisat-Receiver und mobile Festplatten

    Große Aufnahmen werden gestückelt, wenn die Platten mit FAT32 formatiert sind aber das merkst du beim Betrachten nicht. Du kannst die Platten auch mit NTFS oder besser noch Technisats TSD formatieren und hast dann auch bei extern aufgenommenen Videodateien kein 4GB-Problem. NTFS hat leider den Nachteil, dass sich die Aufnahmen nicht mit Bordmitteln bearbeiten lassen.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Technisat-Receiver und mobile Festplatten

    Generell können FAT32 HDD's natürlich auch Filme über 4GB Länge Aufnehmen!
    Nur wird hier die Aufnahme in mehrere 4GB Dateien gestückelt, weil FAT32 keine Dateien größer 4GB Schreiben kann.
    Bei ner Aufnahme mit sagen wir mal 9GB, entstehen somit 3 Dateien.
    Dürfte dann von der Benennung her bei SD ungefähr so Aussehen:

    Datum_Titel1.TS 4GB
    Datum_Titel2.TS 4GB
    Datum_Titel3.TS 1GB

    So zumindest sähe das aus, wenn ich mit meinem alten HD S2 ne Aufnahme von der internen HDD auf ne ext. FAT32 HDD kopieren würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2013
  4. Burgenland

    Burgenland Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat-Receiver und mobile Festplatten

    Danke für die INFO! Meine SAMSUNG ist mit FAT32 formatiert, aber trotzdem nichts drauf, wenn mehr als 4GB pro Aufnahme anfallen. Werde es mal mit Technisat TDS probieren.....
     
  5. Burgenland

    Burgenland Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat-Receiver und mobile Festplatten

    Danke für die INFO! Werde mich mal mit meiner SAMSUNG näher "unterhalten" und schauen, ob es bei den Leerinhalten mehrere Dateien gibt.
     
  6. Vilgax

    Vilgax Silber Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Panasonic TU-HMS3
    Kathrein UFS922
    AW: Technisat-Receiver und mobile Festplatten

    @Burgenland

    Versuche mal die Formatierung der HDD mittels eines Tools (z. Bsp. FAT32Format, FAT32 Formatter, H2Format oder HP USB Disk Storage Format Tool)
    Und nicht mit dem Boardmittel von Windows.

    Grüße, Frank.