1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat ISIO STC plötzlich zu hoher Pegel/PiP friert ein

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Survival62, 17. März 2016.

Schlagworte:
  1. Survival62

    Survival62 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich betreibe seit Anfang letzten Jahres (ca. Feb. 2015) einen ISIO STC mit einem SAT Erweiterungsmodul. Somit habe ich 4 Kabel von einem Multiswitch (auch Technisat) an den Receiver angeschlossen.
    Bisher lief alles Hervorragend! Konnte bis zu 4 Programme aufnehmen oder 3 plus eines anschauen und dazwischen herumschalten und auch der PiP Modus war immer sehr hilfreich. Alles wirklich problemlos.

    Nun habe ich vor ein paar Tagen die Mitteilung bekommen, daß eine neues Firmware Update für meinen Receiver bereitsteht und habe es herunter geladen und installieren lassen.
    Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, dass mein jetziges Problem genau danach aufgetreten ist, aber gefühlt ist danach folgendes Problem nun aufgetreten:

    Der Receiver ermöglicht ja ein sogenanntes PiP, also Bild im Bild Modus, bei dem ich ein Programm im Vollbild laufen habe und ein Zweites in einem kleineren Fenster oben Rechts.

    Jetzt passiert es immer, dass im kleinen Fenster nur noch das zuletzt, vor dem Umschalten auf PiP, angezeigte Bild des Programms zu sehen ist. Das Programm im Vollbild läuft problemlos weiter.

    Nun habe ich bei Technisat angerufen und nachdem ich (superschnell) einen Techniker am Telefon hatte, fragte er mich nach meinem Antennenpegel. Nachdem er mich durch das Menue dahin gelotst hatte, zeigte mein Pegel 102% an und der Bargraph war schon im gelben Bereich. Ich weiß nicht welchen Pegel ich die letzten Jahre hatte, aber, wie gesagt, bis dahin, alles Prima)!
    Laut dem Techniker könnte es daran liegen und sollte ich einen (bzw. 4) Dämpfungsregler einbauen.

    Obwohl ich derzeit noch nicht von seiner Aussage überzeugt bin, habe jetzt 4 Dämpfungsregler bestellt incl. 4 kurze Kabel zum dazwischenpflanzen. (20€ umsonst falls es nicht funktioniert)

    Warum bin ich nicht von seiner Aussage überzeugt?:
    -Bis zum besagten Update funktionierte alles einwandfrei.
    -Alle Programme sind im Vollbildmodus perfekt.

    Die Frage/n die sich mir stellen ist vor allem, wodurch sich der Pegel so erhöht haben könnte und warum der Pegel denn Einfluß auf das Verhalten beim PiP hat. Alle Programme kommen doch gut rein, sollten also im kleinen Fenster weiterlaufen können.

    Hat jemand da ne Antwort oder erstmal eine Idee?

    Gruß
    Christian
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.012
    Zustimmungen:
    2.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und, hat es funktioniert?
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmen die Antenneneinstellungen noch oder wurde vielleicht durch das Update etwas verstellt?
    Funktioniert der TV-Betrieb während einer laufenden Aufnahme noch? funktioniert die gleichzeitige Aufnahme von 2 verschiedenen Programmen noch?
    Gibt es bei diesem Receiver schon die Einstellung "Reservierte Tuner" und steht diese auf 0?