1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat DVB-C-/-T Fernbedienung mit Sat1 + SAT2 und DAB+ DIGITRADIO 100

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 28. Juni 2018.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Habe einen TechniSat DigiCorder HD K2 dazu will ich ein TechniSat DigiPal T2 HD DVR über SAT1 + SAT2 laufen lassen
    und würde dann ein DAB+ TechnSat DIGITRADIO 100 im selben Raum nutzbar sein ?

    frankkl
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der DigiPal T2 HD ist ein Empfänger für DVB-T2 HEVC / für den terrestrischen TV-Empfang geeignet (es gib auch noch eine Version für zusätzliche DAB+ Nutzbarkeit). Hast du auch Sat-Empfang, wegen der Bemerkung (SAT1 +SAT2)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Ich habe bei mir den TechniCorder (SAT1), einen Digipal (SAT2) und ein dem TechniSat 100 baugleiches Dual DAB2A mit Fernbedienung nebeneinander stehen. Soweit gibt es keine Beeinträchtigungen bei der Fernbedienung, alles ohne Probleme.

    Es ist hoffentlich bekannt daß das TechniSat 100 meist im Gehäuse nur einpolig ein kleines Draht zum Empfangschip der Platine führt und der Empfang einer externen Antenne nicht ganz optimal ist. Hat Dual beim DAB 2A auch so gemacht Ob das noch ist kann ich aber nicht sagen.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Wie steuert er eigentlich 2 baugleiche Geräte mit der Infrarotfernbedienung unterschiedlich an. TechniSat hat für alle Geräte eine Fernbedienung mit denen man sich den Code aussucht. Im Laufe der Geschichte haben sie funktionsbedingt vom einfachen SD Scart Receiver nur Tasten für Recording oder Web hinzugefügt. Alles in allem ist mit den Urzeitfernbedienungen aber eine grundsätzliche Bedienung noch heute möglich. Bei dem Fachwissen sollte er das aber wissen.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Du hast mal wieder keine ahnung und bringst alles durcheinander SAT1 +SAT2 ist die korrekte bezeichnung !


    Ja genauso dachte ich mir das klingt gut,
    aber dein TechniSat 100 baugleiches Dual DAB2A empfang trotz der ungewöhnlichen Standard Bauweise ist anständig ?

    frankkl
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ frankkl
    was ist an meinem Beitrag / an meiner Frage falsch, oder hast du keine Ahnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Durchschnittlich mit der Lösung. An der Wurfantenne macht es nicht viel aus. Ich habe es an der Dachantenne hängen und das Kabel drin umgebaut. Hier gibt es Bilder:
    Technnisat DigitRadio100&Dual DAB
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bitte bleibe bei der Wahrheit nachdem du das geschrieben hast wurde keine Bezeichnung geändert,
    andere haben das auch so gelesen und verstanden !

    frankkl
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Mein Digipal DAB+ läuft in einem anderen Zimmer mit Sat1 und der Digipal ISIO HD mit Sat2. Jeder wie er es möchte. Mal die Fernbedienung ansehen, also sehen und verstehen?
    TECHNICONTROL
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ist doch normal mit Sat1 + Sat2 ging zu DVB-T Zeiten schon mit den DigiCorder HD K2 und DigiCorder T1
    und da das TechniSat DIGITRADIO 100 wohl ein OEM DAB 2A wird vielleicht die Fernbedienung von Dual genutzt oder.

    frankkl