1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigitRadio hat keinen richtigen Antennenanschluss

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pomnitz26, 15. September 2022.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Anzeige
    Dieses Mal handelt es sich um ein DigitRadio 305 in der Schlagerparadies Version. Wie so häufig ist der Antennenanschluss durch schlechten Empfang an der Hausantenne aufgefallen obwohl der Empfang mit der Teleskopantenne sehr gut ist. Man liefert extra ein Werkzeug mit um die Antenne demontieren zu können und bekommt einen ordentlichen F-Anschluss wie man ihn vom Satellitenempfänger kennt. Dabei ist die Masse des Antennenkabels perfekt vorbereitet und konnte mühelos angelötet werden. Warum macht man so etwas? Brummschleife fällt mir da vielleicht ein. Das stört leider auch umliegendene Geräte denn niemand sollte Antennenanlagen mit Verstärkern an ungeschirmte Kabel anschließen. Das man gerade bei Sendern über 100km durch solche Konstruktionen massiv Empfang verliert sollte klar und logisch sein. Leider gibt es das Phänomen auch bei anderen Herstellern.

    In einem neuen DigitRadio 601 welches wir nur mal zum Spaß kontrolliert haben war der Anschluss ab Werk korrekt.
    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Bild scheint der Masseanschluss aber nicht am Gewinde des F-Anschlusses angeschlossen zu sein, das kann nicht (richtig) funktionieren.

    Auch fehlt mir da die Abschirmung der Platine für die Eingangsbereich.

    So was kenne ich nur von billigsten Chinesen Schrott. Normal dürfte es dafür keine Zulassung geben.
     
  3. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.969
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage vom nicht Techniker, was ist das Braune? Brauner Lötzinn?
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Das braune ist richtig harter nicht leitender Kleber.

    Wie beschrieben wurden die schwarzen Adern der Masse an den Außenleiter des F-Steckers angelötet. Ansonsten leidet das Radio im Verhältnis zu anderen mit der Teleskopantenne gar nicht an Eigenstörungen. Da gibt es sehr viel schlimmeres.

    Beispiel:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, ist im Bild nicht wirklich zu erkennen.
    Die Schirmung ist dann wichtig wenn man die Antenne mit einem Verstärker versieht, dann sendet dieser nämlich über das HF öffene "Scheunentor".
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Das Bild zeigt was TechniSat im Werk für Pfusch raus gelassen hat, also den Zustand bevor ich die Masse mit dem Außenleiter verbunden hatte. Wie deine Meinung richtig äußert bin ich aus diesem Grund den ich hier auch anwenden wollte total verärgert. Gerade weil man das Gerät für externe Antennen gebaut hat. Wie gesagt, sie sind nicht die einzigen Hersteller.

    Scheinbar macht man das bei aktuellen Geräten nicht mehr.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.969
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt muss man aber sagen, das Gerät ist ein OEM Artikel made beim Chinesen.
    Allenfalls hätte die Qualitätssicherung hier ein Veto einlegen sollen, sollte das so ein KO Kriterium sein und gegen irgendwelche Gesetze und Verordnungen verstoßen.
    Made in Germany aus dem TS Werk wäre zB. das Digitradio 4C.