1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von paul paulchen, 14. Juli 2018.

  1. paul paulchen

    paul paulchen Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für das STC+ Gerät. Ich habe tatsächlich einen Händler gefunden, der mir das Gerät zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt hat. Einfach super.

    Also installiert und meine gewünschten Fkt. ausprobiert.
    STC+ in Netzwerk gebunden: klappt.
    Aufnahmen über WLAN auf einer NAS Synology speichern: klappt.
    Also so weit alles super.

    Aber:
    Ich habe 2 Panasonic TV, die Zugriff auf die NAS haben und auch die Aufnahmen des STC+ per WLAN streamen können. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich 2 Aufnahmen gleichzeitig mache, eine der beiden Aufnahmen von den Panasonic TV nicht abgespielt werden können.
    Auch bei Einzelaufnahmen kommt das immer wieder vor.
    Selbst die Hotline von Technisat konnte mir keine Antwort geben. Angeblich läge das an den Panasonic TV´s, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

    Alle gespeicherten Datein sind .ts Dateien. Auf dem Laptop, über den Technisatz sind die Filme immer abspielbar.

    Hat irgend jemand von Euch eine Idee, was das sein kann?

    Besten Dank für Eure Hilfe.

    Paul
     
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Um welche Aufnahmen handelt es sich denn? Sind die Aufnahmen über den CI+ Schacht gemacht? Da kann man nur 1 Aufnahme gleichzeitig machen.
    Über den internen Cardreader und für die ÖR sollten aber zwei gehen.
    Oder ist die Aufnahme verschlüsselt?
     
  3. paul paulchen

    paul paulchen Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moin,
    alle Aufnahmen sind ganz normale SAT Aufnahmen der freien Sender, ARD, ZDF, RTL, ... Keine verschlüsselten Sender oder dergleichen.
    Zwei Aufnahemen gleichzeitg macht die Kiste. Lassen sich dann teilweise aber nicht mehr vom Panasonic abspielen. Mal ja, mal nein, mal ja, mal nein...
    Bei Einzelaufnahmen das gleiche Spiel. Mal ja, mal...
     
  4. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    RTL in HD dann gehen keine 2 Aufnahmen gleichzeitig. Nutzt du eine HD+ Karte?
     
  5. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Über den internen Cardreader gehen zwei Aufnahmen gleichzeitig, auch mit RTL HD.
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das liegt an seinem TV der Player taugt nix ,
    ich kann an meinem Book das nicht mal Voll HD ist nur DA Ready alle Aufnahmen abspielen DVB T2 so wie auch UHD Inhalte die in HD Ready wiedergegeben werden weil die HW vom Book nicht mehr kann .