1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

technisat digit s3 (4:3) problem

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 2def, 16. Dezember 2021.

  1. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    habe seit kurzer Zeit den Technisat digit s3, davor hatte ich einen Panasonic-Sat-Dvd-Rekorder von 2009.

    Das Technisat Gerät läuft soweit ganz gut. ab und zu hackt die Festplatte, aber sonst geht es. Das SD-Bild ist etwas schlechter als mit dem Panasonic.

    Aber was wirklich stört ist das 4:3 Problem.

    Der Receiver gibt 4:3 etwas zu breit wieder. Auch auf Original gestellt.

    Die Balken sind zu schmal. Wem das noch nicht aufgefallen ist schaut mal auf zdf neo hd eine 4:3 Sendung und geht danach auf Zdf neo SD, wo vom Sender ein eigenes 4:3 Bild gesendet wird, der Receiver stellt das falsch dar.

    Gerade bei Rtl Nitro SD, wo viele Klassiker laufen: a-team, alle unter einen dach, alf, ist das doch sehr ärgerlich.

    Deswegen frage an die Cracks, gibt es irgend einen Trick mit dem Receiver "digit s3 von technisat" ein gesendetes 4:3 Bild richtig darzustellen???

    Danke fürs lesen und für mögliche Hilfen!!!
     
  2. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich kann das leider nur bestätigen. Es scheint ein Problem praktisch aller Technisat-Geräte zu sein. Es tritt übrigens auch bi MPEG2-Videos auf. Bei digitalisierten (S-)VHS-Videos hat das sogar Vorteile, da der Störstreifen auf den letzten Zeilen nicht mehr sichtbar ist. Etwas ähnliches passiert auch bei Sendungen aus den Mediatheken. Man kann selbst nichts machen. Da müßte schon Technisat ran. Da es nicht wirklich schlimm ist, könnte man es auch ignorieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2021
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig darstellen heißt ja, 4:3.

    Bei welchem TV, auch 4:3? Oder 16:9?
    Ich könnte eben nur testen, Technisat STC auf LG 16:9!
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wie sind denn die Bildeinstellungen des Fernsehers?
     
  5. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    ja schade.

    es ist wirklich ärgerlich. auch unter der technisat option benutzerdefiniert, gibt es keine möglichkeit ein 4:3 gesendetes bild einzustellen.

    man kann am fernseher selber 4:3 wählen und dann am technisat sat "STRETCH" wählen, das passt dann, aber viele Fernseher meiner von LG leider auch arbeitet mit hellgrauen 4:3 Balken, das stört das Gesamtbild stark.

    Selbst im LG Special-Menu kann man die Balken nicht schwärzen, geht wohl auch nur bei wenigen LGs.

    Also müsste man bei Technisat schon aktiv werden.

    Denn der Receiver macht wirklich ein miserable sd- 4:3 Skalierung = FETTES STRECH = NO GO = hier schaut wirklich keiner mehr 4:3 SD = sonst dicker Fred.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    LG könnte doch auch aktiv werde!!

    Aber mal ehrlich, für 4:3 Einstellungen anzupassen, da ist jeder Euro der dafür investiert werden muss raus, geschmissenes Geld.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ging schon bei den Plasmas von 2007 problemlos.
     
  8. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Konnte das problem ermitteln. Technisat gibt ein vom sender gesendetes 4:3 bild in der falschen -aspect ratio- wieder, dadurch wirkt es etwas breiter. 4:3 ist korrekt in 1.33:1 , technisat macht daraus aber ein 1:37.1 bild, was bei 4:3 content dann natürlich breiter wirkt. Bitte überprüft das auch mal und schreibt ebenfalls an technisat.