1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder T2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 28. Januar 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Kommt dieses Jahr noch ein TechniSat DigiCorder T2 ,
    sollte ja erst später dann kommt wohl ehr nicht...

    Gibt es was neues zum TechniSat DigiCorder T2 :eek:


    :winken:

    frankkl
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Der TechniSat DigiCorder T2 hätte mir sehr gut gefallen,
    gibt es nichts neues dazu :rolleyes:


    :winken:

    frankkl
     
  3. xor

    xor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Wenn es was neues zum T2 gaebe, dann haette es hier schon jemand gepostet.

    Es gibt keine offizielle Aussage von Technisat.

    Ein Vertreter von Technisat hat mir letztes Jahr gesagt, ein T2 waere definitiv nicht geplant, da das DVB-T-Geschaeft praktisch gelaufen waere. Es gab aber auch andere (inoffizielle) Aussagen.
     
  4. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Ich hab auch gehört, dass es keinen T2 geben soll.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Wieso es werden immer neue Gebiete von DVB-T erschlossen
    zum Beispiel Baden-Würtenberg !

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_75389.html

    (Und was Ich nicht ganz nachvollziehen kann,
    diese komische Fussball Weltmeisterschaft soll auch noch was bringen.)



    Ausserdem haben viele noch kein DVB-T
    (bei uns nur etwa einfünftel ist damit versorgt :eek: ).



    Schade der DigiCorder T2 hat mir schon sehr gut gefallen...


    :winken:

    frankkl
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.439
    Zustimmungen:
    19.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Also ich wüsste auf Anhieb auch mindestens 3 Leute die sich einen T2 kaufen würden. Im Moment sieht es eher so aus, dass einige überlegen, wie ich letztes Jahr, sich eine kleine Digidish auf den Balkon zu stellen, mit Twin LNB, um daran einen S2 anzuschliessen. Es kann doch nicht so schwierig sein die Technik und die Software des S2 auf den T1 zu übertragen?
    Oder fürchtet man doch irgendwo um die Zukunft von DVB-T, insbesondere um das Engagement der Privatsender?
    Gruß
    emtewe
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Die Marktnische DVB-T PVR mit Datentransfer durch externe HD ist halt schon z.B. durch den Siemens M740 AV besetzt. (Und in meinen Augen gar nicht mal schlecht...)
    Andersrum bringt Siemens ja auch den M451 S nicht raus....(der in meinen Augen in direkter Konkurrenz zum S2 läge- jedenfalls mehr als der M750S)....
    mor

    Tippfehler geänder 750 -> 740
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wieso das ist doch ein DVB-S Gerät :rolleyes:

    ---

    Und würde ein TechniSat DigiCorder T2 nicht ehr in konkurenz zum Topfield TF 5000 PVR-T stehen ?

    http://www.geizhals.at/deutschland/a141314.html


    Und wenn mir es möglich wäre wurde Ich als Zweitanschluss DVB-S nehmen
    (für Radio und Programme die man nur ein zwei mal im Jahr sehen würde),
    aber DVB-T würde immer der Hauptanschluss bleiben ist so schön einfach,zuverlässig und gut !

    :winken:

    frankkl
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    ok. war ein Tippfehler M740 AV
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.439
    Zustimmungen:
    19.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TechniSat DigiCorder T2

    Du hast aber schonmal einen S2 gesehen, und vor allem auch bedient?
    Ich brauchte für meinen nicht einmal das Handbuch, um alle Funktionen zu nutzen. Vor allem die Timerprogrammierung mit SFI-Unterstützung ist wirklich sehr einfach und intuitiv, nur so machen die vielen Funktionen richtig Spaß. Würdest du das auch vom Siemens behaupten?
    Gruß
    emtewe