1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder HD S2 - nicht mehr zu bedienen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von exosvw86, 10. November 2020.

  1. exosvw86

    exosvw86 Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag,
    leider habe ich nichts passendes hier im Forum gefunden.

    Mein Problem (bzw. das meiner Mutter):

    Seit einiger Zeit reagiert der Reciever nicht mehr auf die Fernbedienung, aber nicht immer sondern nur bzw. hauptsächlich, wenn die Sonne NICHT scheint. Wenn es z.B. draußen regnet oder es wird dunkel lässt der Reciever sich nicht mehr mit der FB bedienen, jedoch am Gerät schon. Ganz schlimm ist es, wenn man in die Aufnahmen geht, da ist dann so gut wie nichts mehr möglich.

    Zuerst haben wir eine neue FB gekauft, weil wir dachten, dass diese evtl. defekt ist. Aber Fehlanzeige, auch bei der neuen FB macht der Reciever die Probleme. Gut haben wir gedacht, dann ist das Ding wohl hinüber und haben einen neuen bestellt (das gleiche Modell). Leider ohne Erfolg. Wir haben dann einen der Reciever bei mir in der Wohnung getestet, da war es zwar nicht super, aber deutlich besser als bei meiner Mutter. Nun ja, dann blieb uns nur noch übrig den Techniker zu rufen, dieser hat sich die Schüssel angeguckt, das Signal nachgemessen (alles in Ordnung, es hat aber auch die Sonne geschienen) und die Stecker kontrolliert. "Wird wohl der Reciever sein" ... kann ja aber nicht da er bei mir in der Wohnung ja funktioniert hat. Vielen Dank für nichts und nichts hat auch noch 250,- € gekostet :D dies nur nebenbei.

    Gut TechniSat angeschrieben und das Problem geschildert. Der gute Herr vom Service meinte, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass zwei Reciever das selbe Problem aufweisen. Er hat mir dann eine Anleitung zum Reset (am Reciever - Netzstecker ziehen, Standby-Taste und nach oben gedrückt halten usw).... hat auch nichts gebracht. Wir sollten uns an den Händler wenden.

    Ich habe hier im Forum noch was gelesen von Signalstörungen durch Staubsauger-Roboter, LED Lampen etc., meine Mutter hat nichts derart beim Reciever stehen. Es hat sich da in den letzten zwei Jahren nichts geändert und auf einmal die Probleme, die allerdings langsam anfingen. Zuerst hat der Reciever mit Kleinigkeiten angefangen, wenn man z.B. gespult hat und man wollte stoppen, dann funktionierte dies erst nach 2-3 mal drücken.

    Vielleicht hat noch jemand ein Tipp :D

    Gruß
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hm, genau immer dann wenn die Sonne gerade nicht scheint, es regnet und dunkel ist - wird dann vielleicht die Beleuchtung im Raum eingeschaltet? ;)

    Im Ernst: Der Infrarotempfänger im Receiver könnte durch starkes Fremdlicht gestört sein, z.B. durch eine Beleuchtung (Deckenstrahler) welche genau auf den Empfänger auf der Gerätevorderseite leuchtet. Wurde da vielleicht vor kurzem ein Strahler verdreht? Taktende Leuchten (z.B. LED-Lampen, Leuchtstofflampen) könnten auch stören, genauso wie direkte Sonneneinstrahlung auf den Empfänger.

    Treten die Probleme auch im dunklen Raum auf, also ohne Kunstlicht?
     
    Gorcon gefällt das.
  3. exosvw86

    exosvw86 Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die schnelle Antwort. Alles schon getestet mit Licht, ohne Licht, ändert leider nichts. Ganz merkwürdig ...
     
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ernsthaft, kann ich kaum glauben. Ihr habt Receiver und FB schon ausgetauscht und
    das Problem taucht immer noch auf. Die FB hat ja auch nix mit der Empfangsart zu tun,
    der ist es egal, wie ihr euer DVB Signal empfangt. Das ist schon sehr schräg.
    Das manches digitales Glühobst dazwischen "funkt" auch im IR Bereich, ist bekannt.
    Dieses Phänomen kenne ich nicht und ich hatte schon ein paar Technisat Receiver.
     
  5. exosvw86

    exosvw86 Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist aber leider so (Batterien in der FB wurden natürlich als erstes getauscht ;) ). Wie gesagt manchmal bzw. wenn die Sonne scheint, dann funktioniert alles ohne Probleme bei meiner Mutter. Heute bei dem nebeligen Wetter = katastrophe. Und es funktionierte ja auch jahrelang einwandfrei. Ach eins hab ich noch nicht erwähnt, ich hatte auch schon einen anderen neuen Receiver bei ihr angeschlossen, dieser funktionierte auch ohne Probleme. Sie möchte nur unbedingt den Technisat behalten, da sie schon über 60 ist und mit dem Technisat hervorragend zurecht kommt.
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ganz ehrlich. Du hast schon 250€ verbraten für'n Techniker. Kauf Dir einen neuen Technisat. Deiner Mum reicht sicher ein "einfacher" TS;)