1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technik optimieren

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von anfaengerulli, 27. April 2021.

  1. anfaengerulli

    anfaengerulli Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Es handelt sich um Geräte in 2 unterschiedlichen Räumen.
    Raum-1:
    4k TV, Sky Q Receiver mit Zweitkarte(sat), Apple TV 4K

    Raum-2
    Beamer in HD, sky q Receiver mit Hauptkarte(sat), Apple TV 4i

    Und somit ist eine Konfiguration über jähre gewachsen.

    Mein Anliegen: ich möchte die Technik optimieren und wenn möglich die Kosten senken.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Aufnahmen von dem einen Sky-Receiver auch auf den anderen Receiver Shen kann? - ich nehme an, das geht nicht.

    Brauche ich eigentlich bei meiner Konfiguration wirklich noch die Zweitkarte und den Zweitreceiver?


    Ich überlege mir z. B. Magenta.TV anzuschaffen, denn hätte ich für 10 Euro hd+ in beiden Räumen, wenn ich hd+ über Sky buchen würde, wäre ich teurer.

    Wenn ich im Beamerraum den Sky-Receiver und die Zweitkarte kündigen würde, könnte ich dann sky auf den Apple TV nutzen(in 5.1 Ton und, wenn neuer Beamer auch in 4k)?


    Wie würdet ihr die Konfiguration durchführen?

    Danke für Eure Hilfe
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da du in Raum 2 nur einen HD-Beamer hast und auch einen Apple TV, brauchst du da eigentlich keinen SkyQ, sondern kannst die SkyQ-App verwenden. (Allerdings ist die Senderzahl auf Apple TV begrenzt, u.a. keine Privatsender.)

    Aufnahmen kannst du vom SkyQ nur via Sky Go abspielen, nicht anders.
     
  3. anfaengerulli

    anfaengerulli Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Apple TV mit Sky q Wieder eine halbfertige Lösung?

    Und was wäre, wenn in dem zweiten Raum auch ein 4K Beamer steht? Wie ist es denn mit Dolby Digital 5.1 über Apple TV bitte Sky Q App?

    Wie ist das mit den oben beschriebenen HD plus Sendern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Dolby Digital per Apple TV und wie gesagt keine Privaten per Apple TV, weder in SD noch in HD.
     
  5. anfaengerulli

    anfaengerulli Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also kann ich praktisch nur meinen zweiten Sky Q Receiver behalten und muss in den sauren Apfel beißen und Hardy plus für beide Karten buchen? Oder gibt es noch eine andere Lösung?
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ gilt pro Smartcard, soweit ich weiß.

    Je nachdem, welche HD+ Programme du willst, gibt es natürlich noch andere Lösungen. Wenn es dir nur um die RTL-Programme geht, kannst du dann ab Sommer TVNOW buchen und das statt HD+ auf dem SkyQ in Raum 1 und Apple TV in Raum 2 verwenden.

    Die Abhängigkeit bei Sky: kein Dolby und kein UHD bleibt aber immer.
     
  7. cmuser

    cmuser Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2020
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kein Dolby 5.1 via SkyQ App auf AppleTV? Das sollte doch gehen.

    Keine Privaten auf AppleTV? Das stimmt nicht. Die haben mit Joyn und TVNow eigene Apps. Via MagentaTV oder anderer (1&1, WaipuTV) kann man die sehen (auch in HD).
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wenn man WILL geht das selbstverständlich auch,
    bzw. dürfen wir annehmen das "lizenzrechtliche Gründe" das genau nicht gestatten

    Hier war wohl die SkyQ App gemeint.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles gilt für die SkyQ App auf Apple TV. Und nein, es gibt dort kein Dolby Digital.
     
  10. anfaengerulli

    anfaengerulli Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also wenn ich HD+ und Dolby digital 5.1 haben will, muss ich hd + für beide Skykarten buchen und den zweiten Receiver behalten und apple TV wäre bei dieser Konstellation aussen vor?