1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Techni Sat Digit MF4 S - kein Signal

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Hearst20, 19. Mai 2011.

  1. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hi,

    mein im Thread genannter Receiver zeigt mir leider heute nur die Meldung "Kein Signal."

    Er lief bislang immer einwandfrei, auch gestern abend noch. Bin an der Schüssel meines Vermieters angeschlossen und da er nicht da ist, kann ich ihn leider auch nicht fragen, ob er ebenfalls Probleme hat. (Ist das überhaupt so, sollte es an der Sat-Anlage liegen, das entweder beide kein Signal haben oder beide ein Signal empfangen?)

    Da der Fernseher funktioniert kann es eigentlich nur an der Sat Anlage oder am Receiver liegen.

    Was mich außerdem wundert: Wenn ich den Receiver ausschalte (Standby) zeigt er lediglich einen kleinen grünen Punkt, rechts unten im Display. Wenn mich nicht alles täuscht hat er mir sonst immer die Uhrzeit im Display angezeigt.

    Und die Uhrzeit, die mir beim Umschalten des Programmes am Fernseher üblicherweise angezeigt wird, ist bei allen Kanälen 0 Uhr.

    Deutet das eher auf einen Defekt des Receivers hin?

    Wäre eigentlich nicht so tragisch, da ich ab nächster Woche auf HD umsteige und dann eh einen neuen Receiver erhalte aber es nervt mich doch, das ich mir dann gleich für das Relegationsspiel einen Internet-stream suchen muss...:(

    Bin dankbar für jede Hilfe/Äußerung/Vermutung zu meinem Problem!

    gruß

    Marcel
     
  2. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Techni Sat Digit MF4 S - kein Signal

    Hat sich erleldigt...

    Kaum hab ich den Beitrag geschrieben, ruft mich mein Vermieter an, der gerade zurückgekommen ist und sagt mir, er könne keine Sender empfangen...

    Muss also an der Sat-Schüssel liegen...
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Engel07

    Engel07 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Techni Sat Digit MF4 S - kein Signal

    Hallo zusammen,
    ich habe leider das gleiche Problem, nur ist an der SAT-Schüssel ein Doppel-LNB dran. Ich kriege ein Signal, meine Eltern nicht?!?
    Meine Mutter meinte, dass zwischendurch mal wieder ein Signal da war und dann das Bild aber "bröckelte". Und bei den Sendern erschien zeitweise auch welche Sendung gerade lief, aber es kam kein Bild. Jetzt erscheint nur "kein Signal" und in den Einstellungen zeigt es auch 0 bei Signal an.
    Kabel habe ich alle geprüft.
    Habt ihr eine Idee??
    DANKE!!!
    Viele Grüße,
    Engel07
    PS: Hier kann leider kein Vermieter helfen - Eigenheim!
     
  5. Kaycee

    Kaycee Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Techni Sat Digit MF4 S - kein Signal

    Der Punkt im Display deutet auf einen Kurzschluss in der LNB-Leitung hin. Hatten wir gerade neulich wieder mal bei einem der Anschlüsse im Haus, während die anderen 5 OK waren.

    Receiverfehler konnte durch Anschluss an anderem Kabel ausgeschlossen werden, das betroffene Kabel und die Stecker an beiden Enden waren jedoch auch erst im letzten Jahr erneuert worden (da hier schon häufiger Kurzschluss vorlag... manch einem ist nicht begreiflich zu machen, dass man zuerst das SAT-Kabel und dann den Stromstecker anschließen soll...).

    Ein befreundeter gelernter Fernsehtechniker stellte dann fest, dass am Multischalter 2 der Anschlüsse defekt (korrodiert) sind. Zum Glück haben wir 2 Anschlüsse mehr als benötigt...:)