1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tagesschau 24 - Entscheidung zum Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satsehen, 5. August 2021.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    aktuell läuft eine Sondersendung "tagesschau 24 extra" betreffend der Entscheidung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro.

    Um 9:30 wird die Entscheidung aus Karlsruhe zur Verfassungsbeschwerde von ARD/ZDF erwartet.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Entscheidund ist raus: Der Rundfunkbeitrag wird auf 18,36 Euro erhöht, rückwirkend ab 20.7.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.968
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Satsehen gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Unnötig" ist als Meinungsäußerung natürlich legitim, andere ordnen das anders ein. ;)

    Ich sehe auch vieles am öffentlich-rechtlichen Rundfunk kritisch, auch die Höhe des Beitrags insgesamt, sehe großen Organisationsstau, der in den Sendern entstandene Filz müsste dringend reformiert werden und und und. Aber grundsätzlich stelle ich das System nicht in Frage und behaupte dort wird ein wichtiger Beitrag zum Informationsbedarf in oft hoher Qualität gebracht.

    Es ist ja nicht so, dass die Steigerung um 86Ct öffentlich nicht schon länger bekannt war. Die KEF hat nach langen und intensiven Diskussionen diesen Betrag ausgearbeitet und 15 Bundesländer hatten diese Erhöhung ja auch schon genehmigt, außer Sachsen-Anhalt. Bei deren Veto musste sogar der designierte Nachfolger von Mininsterpräsident Haseloff, bis dahin amtierender Innenmininster Stahlknecht, seinen Hut nehmen.

    Das Verfassungsgericht entschied heute und damit ist die Ablehnung Sachsen-Anhalts vom Tisch. Hier das heutige Urteil zum nachlesen.
    Bundesverfassungsgericht - Presse - Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden zum Ersten Medienänderungsstaatsvertrag
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welches Angebot kommt jetzt neu hinzu?
     
    DVB-T-H und kanzler3000 gefällt das.
  6. Siggi64

    Siggi64 Guest

  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Hoffentlich endlich mal das Radioprogramm WDR6. Viele Menschen (mich ausgeschlossen) wünschen sich einen Schlagersender, nachdem WDR4 keine Schlager mehr spielt.
    Der Bayrische Rundfunk hat einen solchen; dem WDR wurde es von der KEF verboten.