1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T90 versus E85

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mago, 5. März 2006.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo!

    Ich überlegte mir eine richtige Multifeed-Schüssel zu holen. Da viel mir als erstes die Wavefrontier T90 ein. Aber einige Bekannte sind nicht da so super mit zufrieden. Daher meine Frage, hat jemand die folgende Schüssel:
    http://www.satshop24.de/pd1129365113.htm?defaultVariants=search0_EQ_Maximum%20Platinium%20SF%2010%200,3%20dB_AND_{EOL}&categoryId=45

    Und geht damit:
    28,5° Ost
    23,5°
    19,2°
    16°
    13°
    5/7°
    1° West
    4/5° ?

    Wenn ja welche LNBs von dem SET würdet ihr empfehlen?

    Kann ich eventuell bei zwei TWIN-LNBs benutzen bei 28,5° Ost und 23,5° Ost um einen zweiten Reiceiver zu speißen?

    Also ich will damit empfangen:
    4° West: obn und nova
    16° Ost: Feeds
    28,5°: da geht alles
    23,5°: auch SCPC
    bei den anderen Positionen habe ich keine speziellen Favoriten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2006
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T90 versus E85

    Die T85 kannst du dafür knicken, weil bei dieser Antenne nur ein Orbitalabstand von mindestens 5° möglich ist.
    Bei der Wavefrontier kannst du immerhin noch einen Abstand von 3° realisieren.
    1° Unterschied kannst du auch noch mit einem LNB Abstand realisieren.
    2° ist hingegen generell schwierig.

    Gruß Indymal
     
  3. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T90 versus E85

    Also doch die T90. Wobei ich im Moment 5/7° und 4/5° auch mit einem LNB empfange.

    Und wie ist es mit obn und nova mit der T90 meinst du das klappt?

    Standtort ist Aachen (da wo Belgien - Deutschland und Niederlande zusammenstoßen)
     
  4. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 versus E85

    Hallo,

    Nova TV funktioniert, auch alle anderen Positionen gehen mit ganz normale LNB´s.

    Ponny
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: T90 versus E85

    Hallo, mago,
    wenn schon dann die Toroidal T90 ("Wave Frontier" darf man nicht mehr verwenden), die ist dafür das Optimum.
    Bei den lnb's nimmst Du keins aus dem Set, sondern Alps-Raketenfeeds, wegen der geringen Abstände bei den rot unterlegten Postionen.
    Theretisch könnte man da Twins verwenden, praktisch läßt sich das aber wegen der geringen Abstände nicht realisieren.
    Und zu der Maximum T85 ist zu sagen, das die nicht an die T90 herankommt in Bezug auf Multifeedempfang, beide Antennen erfordern bei der Einstellung halt Geduld.
    Zur Verteilung auf mehrere Teilnehmer gibt es eine bessere Lösung als die mit Twins, kostet zwar mehr , aber ist Zukunftssicherer, und zwar 8 Quattro-lnb's(Alps), zwei Multischalter mindestens 17/4 und nachgeschaltet 2 bis 4 DiseqC 2/1 Schalter, damit gehen max. 4 Receiver, oder wenn mehr erwünscht ist entsprechende MS mit mehr Ausgängen und entsprechende Anzahl von 2/1 Schaltern, oder eine Verteilerkaskade.
    Die Receiver sollten dann aber mindestens Diseqc 1.1 können.
    Gruß, Grognard
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T90 versus E85

    Dann werde ich wohl die T90 nehmen. mit Wandhalterung (hier hängt eine ist aber Mastdurchmesser nur 50) und diesen LNBS. Ich hab hier aber 2Single-LNBS, kann ich die noch miteinbauen?
    Grognard und Ponny wiedersprechen sich jetzt etwas, der eine sagt 4° zu schwach der andere sagt nova geht. In der Pos wäre mir eine sichere Aussage schon wichtig.
    5° und 7° gehen nicht mit einem? Wieso geht das denn jetzt bei einer extra Schüssel?
     
  7. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 versus E85

    Hallo Grognard,

    mit der T90 gibt es keine Probleme mit der Größe der LNB´s. Also es funktionieren Standard LNB´s. Zu den ALPS ist zu sagen, das ich diese nur im Notfall empfehle, wenn der LNB-Abstand sich nicht anders realisieren lässt.
    Warum, ALPS hat auf Grund der Ausformung des Feeds (ähnlich für PFA-Spiegel) schlechtere Empfangswerte. Deshalb nur im Notfall einsetzen. Die LNB´s die wir anbieten sind schon mit die besten, die es auf dem Markt gibt und sind 100-fach erprobt und zuverlässig.

    Du kannst Dir das alles am Mittwoch den 8.3.2006 um 21.15 im MDR-Fernsehen unter "Außenseiter Spitzenreiter" ansehen. Die Spiegel sind dort alle zu sehen, welche wir in Funktion haben. Du wirst keine ALPS sehen. Da der Einsatz nur bei normalen 80cm Spiegel mit Multifeedhalterung notwendig sind. Und da auch nur bei 23,5° Ost. Der T85 macht 4° Abstand und dort kannst Du auch Standard LNB´s einsetzen. Dies wurde alles bei uns getestet.

    Übrigens am 10. Juni 2006 ist unserer nächster Kundenstammtisch. Jeder ist jetzt schon recht herzlich dazu eingeladen.
    Die neuste Antenne wird eine Mesh KTI 3,70m für das C_Band sein, welche Ihr dann testen könnt.

    Ponny

    www.satshop24.de
     
  8. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T90 versus E85

    @ pony warum bietet ihr im set denn dann verschiedene lnbs an? wenn alle gut sind macht ihr es dem kunden nur noch schwerer. welche würdest du mir empfehlen?
     
  9. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 versus E85

    Hallo,
    da Kunden verschiedene Preisangebote wünschen, bieten wir auch verschiedene LNB´s an. Aber alle sind getestet und sehr gut. Zum Beispiel wirst Du bei uns keine Goldedition finden.
    Noch einmal 3° Abstand sind 100%íg mit der T90 realisierbar. Enger geht normal nicht, da die LNB-Halter gegeneinander stossen. Trotzdem kann man mit einem kleinen Kompromis auch noch 2° realisieren. Alles mit Standard LNB´s. Auf unserer CD sind entsprechende Installationsbeispiele dazu vorhanden.

    Ponny
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: T90 versus E85

    Hallo, Ponny,
    wie Du an meinem Equipement siehst, habe ich auch die Platinium Edition und zwar die 804 er lnb's im Einsatz, ich war bis jetzt aber der Meinung, das bei den geringen Abständen das nur mit den Alps zu realisieren wäre, habe aber noch mal die Baumaße meiner lnb's herausgesucht, den Halter abgemessen, Du hast recht es geht auch damit, übrigens will ich die Invertos und MTI nicht abqualizieren.
    Übrigens bin ich ein angagierter Verteidiger der chess Produkte, Qualität muß nicht unbedingt überteuert sein
    Gruß, Grognard