1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Charge, neue Umwelt Maut in London

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von grummelzack, 24. Oktober 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alle PKW's, die nicht der Abgasnorm 4 entsprechen, müssen 11 Euro Umweltmaut entrichten. Jetzt frag ich mich, ob diese Maut pro Tag zu entrichten ist oder einmal jährlich. Weiss jemand mehr? Pro Tag wäre ja bisschen happich....
    -edit- Umgerechnet 11 Euro pro TAG. Das wird richtig teuer. Heiliges Gaspedal....:eek:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    London ist eine der teuersten Städte in Europa.
    Alternative die Tube ? Irgendwie soll da auch extrem schlechte Luft herrschen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Euro 4 ist eigentlich besonders hohe Hürde, sondern ab ca. Baujahr 2002 üblich.

    Eigentlich ist es sogar fair wenn noch ältere Fahrzeuge für zusätzliche 11€ trotzdem reinfahren dürfen. In die deutsche Umweltzonen dürfen ja Fahrzeuge die Euro 4 Norm nicht schaffen garnicht mehr rein.

    Und abgesehen davon ist innerhalb der City-Zone in London das ÖPNV Angebot eh so gut das da eigentlich kaum jemand wirklich mit dem eigenen Auto reinfahren muss.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für eine Urlaubsplanung fehlt die Information, wie weit die Zone reicht.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich: tu dir London nicht mit dem Auto an. Stell es z.B. in Maidstone oder Sevenoaks ab und fahrt den Rest mit dem Zug. So haben wir es gemacht, nachdem ich in Tunbridge Wells zu tun hatten (sind von TW mit dem Zug gefahren). In London ist ein Auto nur hinderlich, selbst ohne Maut.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn schon London -dann wohl PRO Tag. :cool:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich ähnlich. Ein bisschen näher kann man aber mit dem Auto ruhig an die Stadt ranfahren. Ich hab z.B. mal in Barking übernachtet, von da aus sind es mit der Tube ca. 30 Minuten bis zum Oxford Circus.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betroffen ist nur die Zone, in der auch die Congestion Charge gezahlt werden muss.

    London Congestion Charge – Wikipedia
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob sich Auto ausserhalb abstellen wirklich lohnt? Weil ich denke das solche Park&Ride Parkplätze begehrt und entsprechend teuer sind. Wenn das Hotel oder die Unterkunft aber einen günstigen oder gar kostenlosen Parkplatz bietet, ist das wahrscheinlich günstiger.

    Allerdings wäre es mir nach London mit dem Auto zu weit und zweitens hätte ich auch wegen dem Linksverkehr ein ungutes Gefühl, vorallem mit einem Linkslenkerauto.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    An den Linksverkehr gewöhnt man sich relativ schnell. Nur auf Parkplätzen und Nebenstraßen bin ich manchmal in Versuchung geraten, rechts zu fahren. Da hilft dann ein Klebezettel am Armaturenbrett als Erinnerung. Das Überholen auf Landstraßen sollte man natürlich im Zweifelsfall lieber sein lassen, weil man den Gegenverkehr schlecht sieht.

    Mit einem Rechtslenker hätte ich mich aber deutlich unwohler gefühlt, weil das eine doppelte Umstellung gewesen wäre (mit der linken Hand schalten).
     
    Martyn gefällt das.