1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Markus Krecker, 9. Dezember 2017.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Hallo,

    mit 40 cm Blech hat man hier in BW wohl keine Chance die UHD Sender auf Türksat zu empfangen. Mir geht es nur um die UHD Sender, die auch CL in UHD zeigen.

    Danke und ein schönes Wochenende
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.448
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich würde es mal mit ner 80er probieren.
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit der alten Frequenz die mittlerweile abgeschaltet ist würde es noch besser gehen. Die neue Frequenz ist zwar schwächer aber sollte bei der richtigen Einstellung + LNB (Inverto Black Ultra usw.) auch gehen denn bei der T90 geht es auch im Randbereich.
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Kann ich mit der T90 und der VU+ 4k nicht bestätigen, zumindest nicht bei der heutigen (trüben) Wetterlage. Reserven dürften da nicht viele drinnen sein.
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    In dn letzten Tagen hier ziemlich dünne Signale vom Ostbeam, mich würde interessieren, wie es woanders
    aussieht. Warmes Wetter, Vegetation, Sat, woran liegts.???

    Zb 12210h show hd nur noch 8 dB, 12219h show 6, 12054h atv 7 dB, 12103h 7hd 6, 12422h Disney 4 dB,
    12089 h Kids 4 dB. Aktuell von 11.30. War alles mal 1 2 dB besser
    Ingesamt sind die Werte aber morgens besser als mittags

    Danke für Vergleichswerte
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Hat sich erledigt, war ein schleichender Niedergang des Inverto lnb. Jetzt wieder Normalwerte atv hd 9,8.
    Merkwürdig, heutemorgen vor lnb Austausch Kanal 7 Ulke hd mit 7 dB zu sehen, aber atvhd und show hd null, obwohl ja alles high band H ist.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Hallo an die Expeterten,

    ich stehe nun nach wie vor vor der Herausforderung Türksat zu empfangen. Bei Türksat muss ja auch das LNB geneigt werden. Was hat man sich darunter vorzustellen. Aktuell ist mein LNB ganz normal "gerade" montiert. Für mein Wohnort beträgt der LNB Skew für Türksat -25.61°

    Dankeschön
     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ist das von dir ernstgemeint?
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    habs hinbekommen. Dankeschön. Für Astra habe ich das LNB immer einfach gerade so gelassen
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Hallo, nachdem der UHD Empfang von Türksat bei mir mit 60 cm Blech funktioniert, wollte ich mal fragen ob es mit einer 60 cm großen Schüssel und Multifeedhalterung grundsätzlich möglich ist die Satellitenpositionen Astra 28,2° Ost & Türksat 42° Ost gleichzeitig zu empfangen? Bei Türksat kommt es mir nur auf die Frequenz an, wo der UHD Kanal drauf ist, bei 28,2° sollten wie bisher auch alle Sender empfangen werden.