1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 42° Ost (4A) sehr viele Sender vereinzelte Sender nicht (mehr) z.B. Show TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ocean, 12. Juli 2021.

  1. Ocean

    Ocean Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Sehr geehrte Community.

    Ich empfange wirklich sehr viele Sender.
    ATV, Kanal 7 usw.

    Vereinzelte Sender gehen nicht, ich meine dass sie ursprünglich mal funktioniert haben.

    Wie z.B. Show TV.

    Habt Ihr einen Rat?

    Vielen herzlichen Dank.
     
  2. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Es ist leider eine Tatsache, dass die Verantwortlichen schon mal öfter an ihrem Satellit herumspielen und die Freqenzen wechseln. So geschehen auch mit Show TV. Die senden jetzt auf 11.053, H, 8000. Angezeigt wird der Sender jetzt als HD, ohne dass sich die Bildqualität nennenswert verbessert hat.

    Die Signalstärke und -qualität ist auch eher schlecht, für den Empfang so gerade noch ausreichend. Ich kann mich dabei im Moment aber nur auf die Anzeige meines Receivers beziehen, genau nachgemessen habe ich noch nicht.

    Was mir allerdings aufgefallen ist: Auf Türksat gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Transpondern. Während Kanal D auf 12.034, V, 27500 sogar den ZDF HD Transponder auf Astra ziemlich alt aussehen lässt, sind andere Sender nur schlecht und mit wenig Schlechtwetterreserve zu empfangen.

    Warum diese großen Unterschiede bestehen - keine Ahnung.

    Übrigens: Die Seite "Anten.de" ist meist gut informiert, was sich gerade auf Türksat abspielt. Es ist eine gute Idee, bei Empfangsproblemen erst einmal dort nachzusehen.
     
  3. Ocean

    Ocean Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo.

    Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
    Ich hatte schon versucht unseren Satelliten mit einem Satfinder exakter auszurichten.

    Danke
     
  4. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Das nützt nichts, die alte Freqenz ist tot.

    Unabhängig davon ist eine genaue Ausrichtung natürlich immer richtig, speziell dann, wenn man die schwächsten Transponder des Satelliten empfangen will. Zudem sollte eine Mindestgröße der Schüssel nicht unterschritten werden. Ich sehe eine gute 85er als Minimum für Türksat an.