1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tödlicher Unfall am Filmset

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 22. Oktober 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. :(
    Wobei ich mich frage, was scharfe Munition an solchen Sets zu suchen hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht Absicht eines Dritten der die Waffe manipuliert hat?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Möglich ist dabei vieles. Trotzdem fragwürdig, was scharfe Munition an Sets zu suchen hat und die Waffen nicht wie solche behandelt werden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir haben früher in der Schule ab und zu Überraschungsjoghurt bekommen. Da war ein großer Milchbetrieb in der Nähe, und wenn die in der Abfüllung die Joghurtsorten gewechselt haben, da konnten schonmal in einer Übergangszeit falsche Deckel auf den Bechern kleben. Da stand dann zB. Kiwi auf dem Deckel und drin war Kirsche, oder so. Diese Chargen mit möglicher Fehlettikettierung kamen nicht in den Verkauf, die wurden an Mitarbeiter oder eben Schulen usw. abgegeben.

    Die Frage ist, kommt sowas auch bei der Munitionsproduktion vor? Kann es passieren, dass Platzpatronen eine Kugel enthalten? So wie bei dem falsch ettikettierten Joghurts? Man sollte doch annehmen, dass es da strenge Sicherheitsauflagen gibt.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Erinnert an Brandon Lee, der bei den Dreharbeiten zu "The Crow" auf ähnliche Weise ums Leben kam.

    Brandon Lee – Wikipedia
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist auch, ob man so etwas einer Patrone nicht schon von aussen ansieht. Und ob die Waffen bis direkt vor dem Gebrauch immer unter Verschluß waren.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mit der Waffe soll Tage zuvor in der Wildnis rumgeballert worden sein, und diese dann am Set ihm gereicht wurden sein. Habe ich heute mal gehört. Aber gerade bei solchen Geschehnissen will ja jeder was dazu wissen. :whistle: Also sollte man das Untersuchungsergebnis abwarten.