1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

swr 3 Radio, Brummen, Knacken ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mark234, 25. Februar 2022.

  1. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    habt ihr das auch ?

    seit heute mittag oder nachmittag hört man immer ein Brummen , Knacken, Kurze Tonaussetzer und Sprünge auf swr3 Radio , und das sowohl über SAT , als auch über Internetradio.
    Auch jetzt bei der Popnacht . Hört man es aber jetzt nachts z.B. über das hr3 sat Programm, passiert das nicht .
     
  2. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Info vom Sender : Ja, dieser Fehler ist uns bereits bekannt. Nach einem Software Update auf unseren Encodern traten diese Probleme auf. Die Techniker arbeiten schon mit Hochdruck an einer Lösung für dieses Problem.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    SWR 2 knackt und stolpert genauso. Betrifft offenbar alle SWR-Programme, die anderen prüfe ich jetzt nicht.

    So ist das halt, wenn man ein seit 16 Jahren stabil laufendes System durch ein "Experimentalsystem" ersetzt. Immerhin läuft das AAC-Gemurkse mit den Encoder-Servern jetzt seit 8 Monaten und abgesehen davon, dass genug Empfangsgeräte damit von der Hörfunknutzung ausgeschlossen wurden, bekommt man nichtmal die Basics stabil hin.

    In diesem Falle also sozusagen "Fern von Broadcast". ;)

    Ich hatte erwartet, dass mit dieser offenbar erfolgten Umstellung was in Richtung RDS via Ancillary Data gemacht wurde, dem ist aber nicht so. RDS immer noch als Private Stream bei SWR 2 und SWR 3. Hier SWR 2:

    [​IMG]

    Leider kann ich nicht den kompletten Transponder als Dump mitschreiben, sonst hätte ich mal in das PCR/PTS-Timing geschaut. Da mein Receiver aber die Timestamps in der Aufnahme des Einzelprogramms nicht neu berechnet, taugen die mir zugänglichen Werte nichts - außer der Differenz PCR-PTS. Und die schwankt gerade auffällig, soweit ich das sehen kann. Ich habe aktuell Werte von 172 ms, 167 ms, 162 ms, 216 ms, 177 ms, 172 ms, 138 ms, 158 ms, 183 ms, 178 ms, 172 ms, 168 ms, 162 ms, 158 ms, 182 ms, ... - keine Ahnung, ob das Geräte durcheinander bringen kann. Angesichts des recht hohen Pufferfüllstandes vermute ich eher: nein.

    Die Techniker bei der ARD, die seit Sommer 2021 diese unnötige Umstellung durchziehen und die Folgen ausbaden müssen, tun mir wirklich leid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2022
  4. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    soll behoben sein, bitte mal testen und Feedback wäre nett
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls 2:30 SWR 3 und 2:00 SWR 2 reichen: während dieser Zeiten knackte jetzt nichts.

    Sportlich sind die Audiobitraten: 124 kBit/s bei SWR 3, 156 kBit/s bei SWR 2. SWR 2 hatte mal 256 kBit/s. Klammheimlich gesenkt - unter den Wert von alten digitalisierten "Eisenbahnromantik"-Folgen in der Mediathek. Sowiel ist der ARD noch der Kulturfunk wert.
     
  6. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    ja super, danke. Was ist das da für ein Tool / System , mit dem du das misst ? Braucht man da spezielle Hw für ?
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB Inspector - Yet Another DVB Analyzer

    Java-Anwendung unter Windows. Keine besonderen Voraussetzungen. Und frei.

    Einfach einen MPEG-Transportstrom rein (idealerweise den ganzen Transponder inkl. Nulldaten, falls man da an Mitschnitte rankommt, dann kann man auch Rückschlüsse auf das PCR/PTS-Timing ziehen). Analyse der Tabellen und Komponenten gelingt aber auch mit Einzelprogramm-Mitschnitten vom DVB-Receiver.